Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Mit 2,85 Promille in Schlangenlinien unterwegs

Am Donnerstag, dem 10. Februar, kam es im Zeitraum von etwa 14:15 bis 14:40 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs unter dem Einfluss von Alkohol.

Symbolfoto

Neuwied. Ein Anrufer meldete einen Kastenwagen mit Neuwieder Kennzeichen, welcher gerade von der B 42 in Richtung Industriegebiet Distelfeld abgefahren sei. Der Fahrer des Kastenwagens würde extreme Schlangenlinien fahren und hätte beinahe einen Verkehrsunfall verursacht.

Die Beamten der Polizei Neuwied konnten den in Rede stehenden Kastenwagen stellen und einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des Kastenwagens zeigte Ausfallerscheinungen und roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,85 Promille. Im Anschluss wurde der Fahrer zur Dienststelle gebracht, um eine Blutentnahme durchzuführen.

Da der Mitteiler und Zeuge angab, dass der Fahrer des Kastenwagens im Bereich des Ringmarktes und des Industriegebietes beinahe Unfälle verursacht hätte, sucht die Polizei Neuwied nach weiteren Geschädigten oder Zeugen.



Daher bittet die Polizei Neuwied Personen, welche von einem silbernen VW Crafter mit Neuwieder Kennzeichen gefährdet wurden, sich bei der Polizei in Neuwied zu melden. Die Gefährdungen haben wohl im Zeitraum von 14:15 bis 14:45 Uhr im Bereich Ringmarkt und Industriegebiet stattgefunden. Die Polizei Neuwied ist unter der Rufnummer 02631-8780 erreichbar.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


PCR-Pooltests werden in Kitas in Bad Honnef eingeführt

Bad Honnef. Mit dem Wechsel der Teststrategie kommt die Verwaltung dem Auftrag der örtlichen Politik nach, die Einführung ...

Zu schnell unterwegs und an Felswand gelandet

Niederbreitbach. Der betroffene Fahrzeugführer im frühen Erwachsenenalter befuhr mit seinem Pkw die Landesstraße 255 aus ...

VR Bank Rhein-Mosel eG begrüßt neue Teamleiterin

Neuwied. In diesem Zusammenhang wird sie ab dem 18. Februar in einen wohlverdienten Urlaub und anschließend in Elternzeit ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Altenkirchen. Die Grundschule wird im Westen des Landes in Gataka im Bezirk Karongi entstehen. Neben verschiedenen Einzelspendern ...

Jugendhaus: Offener Treff und attraktive Workshops

Neuwied. Der Treff erwartet jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Heimbach-Weiser Mädchen und Jungen im Alter von ...

Corona im Kreis Neuwied: 451 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 451 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis ...

Werbung