Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

Unfall beim Auffahren auf B 42 - eine Fahrerin verletzt

Am Donnerstag, dem 10. Februar, um 15:25 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 42 in Höhe Bendorf an der Abfahrt der Autobahn A 48.

Symbolfoto

Bendorf. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin beabsichtigte von der A48 kommend auf die B42 in Fahrtrichtung Neuwied aufzufahren. Beim Wechsel der Fahrstreifen übersah sie den nachfolgenden Verkehr der Bundesstraße und es kam zur Kollision mit zwei weiteren Pkw-Fahrern, die in Richtung Neuwied unterwegs waren.

Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt und in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Die Schadenshöhe wird auf von der Polizei auf 40.000 Euro geschätzt.

Die B42 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der drei Pkw in Fahrtrichtung Neuwied zeitweise komplett gesperrt werden. Es kam zu einem Rückstau in Richtung Vallendar und auch auf der A48 aus Richtung Dernbacher Dreieck kommend entstanden Verkehrsbeeinträchtigungen.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtrat Dierdorf genehmigt Haushalt 2022 nun einstimmig

Dierdorf. Bevor es überhaupt zum Punkt „Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2022“ kam, gab es bereits eine 20-minütige Diskussion ...

Fähre Bad Honnef stößt mit Tankmotorschiff zusammen

Bad Honnef. Nachdem der Fährführer beim Queren von Bad Honnef nach Rolandseck zunächst ein bergfahrendes Schiff passieren ...

Junge deutsche Hip-Hop-Meisterin kommt aus dem Westerwald

Linkenbach. Landrat Achim Hallerbach und Sandra Köster als lokale Repräsentanten der Initiative „Wir Westerwälder“, zeigten ...

Bad Honnef AG: Ergebnisse der Kundenbefragung 2022

Bad Honnef. Nachfolgend einige Ergebnisse:
Kundenservice
Über 88 Prozent der Befragten finden den Kundenservice äußerst ...

Sommerferiencamps des SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Pünktlich unter dem Vorbehalt der angekündigten Lockerungen für den organisierten Sport infolge der Corona-Krise, ...

Sag's dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

Bad Honnef. Seit dem 1. Februar bis einschließlich 18. März hat das Erzbistum Köln eine Online-Plattform (www.weltsynode.Koeln) ...

Werbung