Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 10.02.2022    

Die richtige Pflege im Winter

Der Winter schlägt vielen Menschen nicht nur aufs Gemüt, sondern belastet auch die Haut. Raue, trockene und manchmal sogar schuppige Haut und dadurch resultierende Beschwerden sind nicht nur ein Problem der Damenwelt. In diesem Artikel finden sowohl Männer als auch Frauen hilfreiche Tipps, wie sie Haut und Haare im Winter optimal unterstützen können.

Foto Quelle: pixabay.com / skywalter

Die Haut im Winter richtig schützen
Wieso macht der Winter unserer Haut so zu schaffen? Hauptsächlich liegt das daran, dass unsere Haut im Winter austrocknet, einerseits wegen der geringeren Luftfeuchtigkeit und andererseits, weil der hauteigene schützende Fettfilm bei kälteren Temperaturen schon von sich aus geschwächt ist. Die Talgdrüsen produzieren weniger Fett und der Schutzmantel der Haut wird schwach.

Deshalb muss auch die Reinigungs-Routine im Winter angepasst werden. Zu aggressive Seifen sorgen dafür, dass die Schutzbarriere der Haut noch mehr angegriffen wird. Greifen Sie daher lieber zu rückfettenden Produkten. Der Fokus sollte generell auf Produkten und Wirkstoffen liegen, die der Haut dabei helfen, Fett und Feuchtigkeit zu behalten, wie beispielsweise Glycerin. Wenn es mal ein bisschen mehr sein darf, greifen Sie zu einer reichhaltigen Pflegemaske mit Argan- oder Jojobaöl.

Trockene Lippen im Winter
Nicht nur die Gesichtshaut, auch die Lippen leiden unter kalten Temperaturen. Als praktisches Hausmittel gegen trockene Lippen eignet sich Honig. Einfach auftragen und 10 Minuten einwirken lassen. Das Beste daran? Die Entfernung dieser „Lippenmaske“ schmeckt auch noch gut!

Gesunde Haare trotz trockener Luft und Kälte
Die Haare fühlen sich im Winter trocken und spröde an? Dann fehlt ihnen Feuchtigkeit. Eine ganz simple Änderung ist die Anpassung der Wassertemperatur beim Haarewaschen. Nutzen Sie lauwarmes Wasser und versuchen Sie, die Haare nur alle zwei Tage zu waschen. So vermeiden Sie, dass den Haare noch mehr Fett und Feuchtigkeit entzogen wird.

Was hilft gegen abstehende, elektrisch aufgeladene Haare nach dem Tragen einer Mütze? Verteilen Sie dafür einfach wenige Tropfen Haaröl in den Haarspitzen. Alternativ können sie auch Conditioner oder ein Leave-In-Spray verwenden. Eine große Auswahl an pflegenden Haarprodukten für den Winter finden Sie auf https://makeupstore.de/brand/30521/.

Erste Hilfe bei rauen Händen
Die meisten von Ihnen werden es kennen – raue, rissige Hände, die im schlimmsten Fall sogar Schmerzen bereiten. Zusätzlich zu der bereits oben erwähnten Schwächung des Fett-Schutzfilms der Haut kommt bei den Händen auch noch häufiges Waschen und mechanische Belastung hinzu.

Winterzeit ist Erkältungszeit – daher wird auch sehr oft Händegewaschen. Was für die Gesundheit zwar wichtig und gut ist, belastet die Hände sehr. Achten Sie daher beim Kauf von Seife darauf, dass diese mild ist, nicht zu stark austrocknet und bestenfalls noch rückfettende Eigenschaften hat. Achtung: Nicht zu heiß Händewaschen! Dadurch verlieren die Hände noch weiter an Feuchtigkeit, da heißes Wasser die Struktur der Hautbarriere beeinflusst. Besser lauwarmes Wasser und eine pH-neutrale Seife verwenden.

Um ihren Händen etwas Entspannung zu gönnen, sollten sie auf regelmäßiges Eincremen mit einer reichhaltigen Creme nicht vergessen. Am besten wirkt diese, wenn Sie sie über nach einwirken lassen – ziehen Sie sich dafür vor dem Schlafengehen einfach Einweg- oder spezielle Baumwollhandsschuhe über die Hände. So vermeiden Sie, dass sich die Creme im Bett verteilt und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Creme länger und damit besser einwirken kann.

Auf diese Art können Sie auch bei trockener Haut an den Füßen Abhilfe schaffen. Cremen Sie diese vor dem Schlafen gehen dick ein, ziehen sie sich zwei Paar Baumwollsocken an und wachen Sie am nächsten Tag mit babyweichen Füßen auf.

Sonnenschutz nicht vergessen
Nicht nur im Sommer muss die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen geschützt werden. Besonders bei Skiusflügen oder anderen Aktivitäten im Freien fängt man sich schneller einen Sonnenbrand ein, als einem lieb ist. Verwenden Sie daher mindestens eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, ihre Haut wird es Ihnen danken. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Stadtrat Dierdorf genehmigt Haushalt 2022 nun einstimmig

Dierdorf. Bevor es überhaupt zum Punkt „Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2022“ kam, gab es bereits eine 20-minütige Diskussion ...

Fähre Bad Honnef stößt mit Tankmotorschiff zusammen

Bad Honnef. Nachdem der Fährführer beim Queren von Bad Honnef nach Rolandseck zunächst ein bergfahrendes Schiff passieren ...

Junge deutsche Hip-Hop-Meisterin kommt aus dem Westerwald

Linkenbach. Landrat Achim Hallerbach und Sandra Köster als lokale Repräsentanten der Initiative „Wir Westerwälder“, zeigten ...

Unfall beim Auffahren auf B 42 - eine Fahrerin verletzt

Bendorf. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin beabsichtigte von der A48 kommend auf die B42 in Fahrtrichtung Neuwied aufzufahren. ...

Bad Honnef AG: Ergebnisse der Kundenbefragung 2022

Bad Honnef. Nachfolgend einige Ergebnisse:
Kundenservice
Über 88 Prozent der Befragten finden den Kundenservice äußerst ...

Sommerferiencamps des SRC Heimbach-Weis 2000

Neuwied. Pünktlich unter dem Vorbehalt der angekündigten Lockerungen für den organisierten Sport infolge der Corona-Krise, ...

Werbung