Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Haydn, Mozart, Janáček in Schloss Engers

Am Freitag, 25. Februar, um 19 Uhr stellen sich drei junge Ensembles im Streichquartett-Labor der Villa Musica in Schloss Engers vor: das Arete Quartet aus Südkorea, das Malion Quartett, das schon mehrfach bei Villa Musica gastierte, und ein Quartett aus Stipendiatinnen und Stipendiaten, das sich während des von Dozent Oliver Wille geleiteten Projekts neu bildet.

Malion Quartett Foto: Andreas Kessler

Neuwied. Heitere Klassik aus Wien und bedeutungsschwerer Expressionismus aus Mähren bestimmen das Programm im Dianasaal: Zwei große G-Dur-Quartette von Mozart und Haydn umrahmen das erste Streichquartett von Leoš Janáček, in dem der Altmeister aus Brno die berühmte Erzählung „Kreutzersonate“ von Lew Tolstoi in Tönen nacherzählte.

Der Abend bringt eine Wiederbegegnung mit dem deutsch-russisch-ukrainischen Malion Quartett, das schon in mehreren Villa Musica-Projekten zu erleben war und seine Interpretation von Beethovens „Großer Fuge“ jüngst auch in einen Film verwandelt hat.

Tickets unter Telefon 02622/9264117 und online unter www.villamusica.de. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten. Es gelten die am Konzerttag aktuellen Corona-Bestimmungen.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Koblenz. Die Kläger, zwei Geschwisterkinder, hatten sich nach der sofort vollziehbaren Anordnung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ...

SRC Skilangläufer beim WSV HSV-Cup im Vogelsberg

Neuwied. Katharina Koch S14 w – 5 km Skilanglauf 4. Platz,
Viktoria Szymanek S15 w – 5 km Skilanglauf 5. Platz,
Nick ...

Motorrad BMW R 1250 GS und vier Mountainbikes geklaut

Neustadt. Das geklaute Fahrzeug verfügt über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Weiterhin ...

Aufruf zur Mahnwache gegen einen Krieg in Europa

Neuwied. Die Menschenrechtsaktivisten der Neuwieder Amnesty Gruppe sehen in einem drohenden Krieg eine große Gefahr für die ...

Europäischer Salon: Ist der Euro noch zu retten?

Unkel. Ruth Berschens, bis Sommer 2021 Handelsblatt-Korrespondentin in Brüssel, wird sich mit Dieter Grosche unterhalten, ...

Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach mit neuer Pflegedirektorin

Waldbreitbach/Neuwied. „Ich freue mich darauf, an meine langjährigen und positiven Erfahrungen im Marienhaus Klinikum im ...

Werbung