Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Ellen Demuth: Impfpassbetrug auch im Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth interessierte, ob das Thema Impfpassfälschung auch im Kreis Neuwied Anlass zu Ermittlungen und Strafanzeigen geworden ist. Aus diesem Grunde hat sie bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung nachgefragt.

Symbolfoto

Linz. Aus der Antwort der Landesregierung geht hervor, dass vom Januar 2021 bis Januar 2022 für den Landkreis Neuwied insgesamt 81 Strafanzeigen zu dem Kriminalitätsphänomen „Impfpass-Betrug“ erfasst wurden. Bislang wurden der Staatsanwaltschaft Koblenz dazu 18 Ermittlungsverfahren vorgelegt. Bisher wurden davon erst zwei Ermittlungsverfahren durch den Erlass eines Strafbefehls erledigt. Ein Täter konnte nicht ermittelt werden. Ein Verfahren wurde abgegeben und bei 13 Verfahren dauern die Ermittlungen noch an.

Ellen Demuth erklärt dazu: „Seit November 2021 gilt das neue Infektionsschutzgesetz: Wer einen Impfausweis fälscht, einen gefälschten vertreibt oder nutzt, muss mit einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe rechnen. Im schlimmsten Fall drohen den Tätern fünf Jahre Gefängnis. Ob die neue Regelung zukünftig dazu führt, dass weniger Fälschungen vorgenommen werden, wird sich zeigen.“


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Beleidigung und Vandalismus durch Ex-Freund

Bad Hönningen. Gegen 19:30 Uhr meldete sich die 28-jährige Geschädigte und gab an, ihr Ex-Freund habe vor dem Haus randaliert. ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss - VR Bank Rhein-Mosel begrüßt neue Teammitglieder

Neuwied. Der nicht immer einfachen Corona-Zeit zum Trotz haben die Auszubildenden ihre Abschlüsse mit Bravour bestanden und ...

Polizei Linz sucht zu vier Delikten Zeugen

Farbschmierereien an Bushäuschen
Bad Hönningen. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde ein Bushäuschen in der Hauptstraße ...

Neue Yoga-Workshops in Puderbach und Dürrholz

Puderbach. Die Workshops finden immer samstags von 10 bis 13 Uhr statt, sodass sie sich besonders anbieten, um diese Entspannungstechnik ...

Kreativwettbewerb zum Radfahren mit Preisen von bis zu 10.000 Euro

Die Förderung des Radverkehrs hat in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung in Bad Honnef gewonnen. Dabei wird das ...

VHS bietet Matheförderung für Oberstufenschüler

Asbach. Die Dozentin Gajane Schachnasarja, die selbst Lehrerin ist, begleitet die Teilnehmer kleinschrittig bei der Bearbeitung ...

Werbung