Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran

Der Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran. Der erste Bauabschnitt zwischen Stettiner und Allensteiner Straße ist fast abgeschlossen. Inzwischen geht es weiter auf dem Teilstück von der Allensteiner Straße bis hinter KBM, um von dort die B42 unterirdisch zu queren.

Im Kreuzungsbereich am Bauhaus wird nicht nur der Kanal Richtung B42 weitergeführt: Hier müssen auch die Absperrschieber für die Wassertransportleitung freigelegt und erneuert werden. Foto: SWN

Neuwied. Die Arbeiten sind notwendig, um die Entwässerung des Industriegebiets Friedrichshof dauerhaft zu gewährleisten. Bei dem ersten, etwa 300 Meter langen Bauabschnitt, konnte die Vollsperrung der Breslauer Straße inzwischen aufgehoben werden. „Es fehlt nur noch die Asphaltdecke, dazu wird dann aber nur drei bis vier Tage eine halbseitige Sperrung erforderlich sein“, erklärt Bauleiter Bernd Ehlscheid. Bis dahin ist die Breslauer Straße bis zur Kreuzung Allensteiner Straße beidseitig nutzbar.

Der nächste Bauabschnitt wird in halbseitiger Sperrung durchgeführt. Dazu gilt von KBM Richtung Bauhaus eine Einbahnregelung. Bis zum Sommer wird es dauern, um hier den neuen Kanal zu verlegen: „Außerdem werden im Kreuzungsbereich in einem Zug die Absperrschieber für die große Wassertransportleitung erneuert.“

SWN und SBN appellieren, die vom Ordnungsamt der Stadt angeordneten Verkehrsschilder zu beachten. Von der Blücherstraße oder der B256 kommend, muss der Verkehr für die Zufahrt zu Bauhaus oder Edeka über den Kreisel Stettiner Straße den Bereich umfahren, um wieder in die Allensteiner Straße oder die Breslauer Straße zu gelangen. Alternativ kann man auch die Abfahrt der B42 nutzen.



Der Lückenschluss für die Kanalverlegung erfolgt dann zwischen Breslauer Straße in Höhe des Parkplatzes Edeka und Feldweg. Dieser Teil wird, auch zur Querung der B42, unterirdisch erfolgen. Wie Joachim Kraus von den Servicebetrieben erläutert, hatte man für den neuen Kanal auch eine unterirdische Verlegung in Erwägung gezogen: „Am Ende wäre das aber doppelt so teuer geworden. Wir haben uns dann für die wirtschaftlichere Variante entschieden, denn hier geht es ja auch um das Geld der Gebührenzahler. Wir wissen um die Einschränkungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer, bitten daher um Verständnis.“ (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Koblenz. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum Geprüften Bilanzbuchhalter besteht, ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Linkenbach. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Lkw mit Auflieger die Landesstraße in Fahrtrichtung Oberhonnefeld. Der ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Dierdorf/Selters. „Die Vasektomie oder auch Vasoresektion ist ein sehr sicherer, aber endgültiger Schritt, um eine ungewollte ...

Heimbach-Weiser Karnevalsgesellschaften feiern Damensitzung

Neuwied. Daher führen die beiden Karnevalsgesellschaften aus Heimbach-Weis am 26. Februar, ab 19:11 Uhr eine gemeinsame Live-Damensitzung ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Etwa 800 Gramm frische Lammleber
Öl zum Braten
Mehl
2 Zwiebeln
2 Äpfel
Schwarzer ...

Tennisclub Dierdorf informiert über sein Programm

Dierdorf. Über 20 Kinder und Jugendliche sind dem Vereinsangebot gefolgt und haben den Winter über in der Dierdorfer Turnhalle ...

Werbung