Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied hatte bereits 2005 für ihre erste Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagementsystem LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung) ein Leitbild erarbeitet, dieses in regelmäßigen Abständen an veränderte Rahmenbedingungen angepasst und nun aktuell anspruchsvoll weiterentwickelt.

Amtsleiterin Jutta Günther, Meike Pfeiffer, Pädagogische Leiterin der VHS, und Bürgermeister Peter Jung (von links) sind stolz auf das neu erarbeitete Leitbild der VHS. Foto: privat

Neuwied. „Ein Leitbild hält die Ansprüche und Wertevorstellungen einer Institution verbindlich fest und gibt ihr somit nach außen ein Profil“, weiß Meike Pfeiffer, die Pädagogische Leiterin der VHS. Amtsleiterin Jutta Günther ergänzt: „Für mich ist das Leitbild ein Leistungsversprechen gegenüber unseren Teilnehmenden. Es dient dazu, dass sich auch unsere Mitarbeitenden mit ihren Aufgaben identifizieren. Dazu ist es selbstverständlich erforderlich, dass das Leitbild partizipativ erarbeitet wird. Diesem komplexen Prozess haben wir uns erneut gestellt.“

In ihrem Leitbild setzt es sich die VHS zum Ziel, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner in der Weiterbildung zu sein und hochwertige Bildungsangebote mit umfassendem Service bereitzustellen. Dabei liegt auch weiterhin ein besonderer Fokus auf den Themen Integration und Chancengleichheit. Angebote, die es Menschen ermöglichen, Bildungslücken zu schließen, sprachliche Einschränkungen zu kompensieren und entsprechend am gesellschaftlichen Leben angemessen teilnehmen zu können - zum Beispiel Integrationskurse für Migranten, Berufsreife- oder Alphabetisierungskurse - haben in den vergangenen Jahren das Profil der VHS in besonderem Maße geprägt und werden auch zukünftig eine zentrale Rolle spielen.



In ihrem Leitbild bekräftigt die VHS zudem ihren Anspruch, das Erreichen individueller Ziele - sei es das Bestehen einer Prüfung, eine leichtere Integration in den Arbeitsmarkt oder auch die Förderung der eigenen Gesundheit - als zentrales Handlungsziel weiterzuverfolgen und lebenslanges Lernen zu fördern.

Bürgermeister Peter Jung betont: „Gerade die Angebotsgestaltung der VHS an den aktuellen Bedarfen der Neuwieder Bürgerinnen und Bürger ist so wichtig. Das ist der Vorteil einer Weiterbildungseinrichtung in kommunaler Hand. Diese Meinung vertritt auch der für die VHS Neuwied zuständige VHS-Ausschuss. Er hat daher das Leitbild in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.“ Das Leitbild ist auf www.vhs-neuwied.de unter Service & Infos ersichtlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Unterschlagung eines Laptops und weitere Delikte

Rollerfahrer gestürzt
Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen stürzte ein 67-jähriger Rollerfahrer aus Rheinbrohl auf der Rheinallee ...

Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Oberhonnefeld. Eine Umleitungsstrecke über die L 266 und die L 265 wird ausgeschildert. Der Verkehr aus Neuwied wird in Einbahnregelung ...

Wieder Mitgliederzuwachs beim Sozialverband VdK – Kreisverband Neuwied

Kreis Neuwied. Innerhalb eines Jahres konnte der Neuwieder Kreisverband seine Mitgliederzahl von 7.389 auf 7.664 steigern, ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Dierdorf/Selters. „Die Vasektomie oder auch Vasoresektion ist ein sehr sicherer, aber endgültiger Schritt, um eine ungewollte ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Linkenbach. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Lkw mit Auflieger die Landesstraße in Fahrtrichtung Oberhonnefeld. Der ...

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Koblenz. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum Geprüften Bilanzbuchhalter besteht, ...

Werbung