Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

WTG-Band meats North-West-Jazzensemble

Genau zwei Jahre ist es her, da fand in der Turnhalle des Wiedtal-Gymnasiums das letzte Phoenix Konzert statt. Danach ging es seuchenbedingt in den musikalischen Winterschlaf.

Foto: Claudia Fischbacher.

Neustadt. Seit Oktober treffen sich die alten und neuen Mitglieder der Phoenix Band wieder im Musiksaal zum gut gelüfteten Proben. „Wir beleben „alte Stücke" und probieren uns an neuen. Ein „richtiges" Phoenix Konzert können wir noch nicht planen.“

Am Montag, dem 7. März wird das North-West-Jazzensemble im Rahmen seiner Tour in Neustadt haltmachen. Der Förderverein ermöglicht es, die Profiband einladen zu können. Nachmittags wird es einen Workshop mit den Phoenixen geben, um 20 Uhr ein öffentliches Konzert im Veranstaltungsraum des Gymnasiums. Das Konzert wird die Phoenix Band mit ein paar Stücken eröffnen. Danach spielt das North-West-Jazzensemble.

Aktuelle Mitglieder der Phoenix Band sind: Alvis Buss, 8d und Lilli Kramer, 12 (Trompete), Andreas Meuser, 10a, Daniel Meuser, 11, Simon Paffhausen, 8d und Emma Sures, 10b (Altsaxophon), Lennart Mecklenburg, 6b (E-Geige), Lisa Becker, 11, Svenja Becker, 13, Alex Buss 12, Finn Kittelmann, 11, Justin Kombeitz, 11 und Marten Mecklenburg, 8c (E-Gitarre), Sinje Burberg, 13 und Cedrik Leko, 10c (Klavier), Christian Rothe, 9b (E-Bass), Jannik Lorscheid,12 und Manuel Lutsch, 12 (Schlagzeug).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das North-West-Jazzensemble vereint sieben Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordrhein-Westfalen, die alle einen einzigartigen musikalischen Hintergrund haben. Das Ensemble entstand aus dem Zusammenschluss der Dozierenden des ersten Jazzworkshops Lübeck. Nach der ersten musikalischen Zusammenarbeit im Sommer 2021 sprang der musikalische Funke derart über, dass sich die Band einig war: Hier eröffnet sich ein gemeinsamer musikalischer Weg. Besetzung: Martin Berner (Trompete) Leon Sladky (Saxofon) Sophia Oster (Gesang) Mattie Winnitzki (Klavier) Axel Fischbacher (Gitarre) Niklas Müller (Kontrabass) Ole Seimetz (Schlagzeug).

Im Veranstaltungsraum stehen Luftreinigungsgeräte zur Verfügung. Es gilt 3G und Maskenpflicht. Eintrittspreise: Erwachsene 10 Euro, Schülerinnen/Schüler 7 Euro, Familienkarte (zwei Erwachsene und zwei Kinder) 20 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Verbindliche Vorbestellungen per Mail an: astrid.krueger@wiedtal-gymnasium.de. Karten werden an der Abendkasse bis 19:30 Uhr reserviert.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


TSG Irlich lädt zur Mitgliederversammlung 2022

Irlich. Im Jahr des 140-jährigen Vereins-Jubiläums und des 1.000-jährigen Orts-Jubiläums stehen beim größten Irlicher Ortsverein ...

Gesund kochen und backen

Neuwied: Folgende Orte und Termine sind geplant:
7. März 22 18 bis 21 Uhr in Asbach: Umgang mit Tofu
9. März 22 18 bis ...

Ludwig-Erhard-Schule: Fachhochschulreife im Abendunterricht

Neuwied. Die Absolventen wissen zwar, dass man den Zugang zur Fachhochschule auch mit einem Notendurchschnitt von 2,5 im ...

Bienenwachstücher herstellen und Verpackungsalternativen kennenlernen

Neuwied. Kordula Honnef erklärt in diesem Angebot der Kreis-Volkshochschule in Kooperation mit der Stabsstelle Energie, Klima ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss nach Hilfeleistung von Passanten

Kurtscheid. Nach der Pause wollte der Mann wieder von dem quer zur Fahrbahn verlaufendem Feldweg auf die L257 auffahren. ...

Deichstadtvolleys präsentieren sich in Schwerin kämpferisch

Neuwied. Wie im Spiel vor zwei Tagen musste Dirk Groß auf die verletzte Madelyn Halteman im Zuspiel verzichten, Alexis Conaway ...

Werbung