Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.

Für die Einsatzkräfte wird es wieder viel zu tun geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Wind lässt am heutigen Donnerstag immer weiter nach und erreicht nur in einzelnen Böen noch Sturmstärke. In der Nacht zum kommenden Freitag ist es anfangs gering bewölkt und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf sechs bis zwei Grad zurück. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Westen her zu und es fällt bereits vereinzelt Regen. Nur in den Hochlagen des Westerwaldes gibt es noch einzelne Sturmböen aus Südwest.

Der Freitag beginnt am Tag stark bewölkt und es breitet sich Regen nach Osten aus, der erst zum Abend hin nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nachlässt. Die Temperaturen können bis auf 15 Grad am Rhein ansteigen. Bereits am Vormittag frischt der Wind aus Südwest zunehmend auf und es gibt starke bis stürmische Böen. Zum Nachmittag hin verstärkt sich der Wind und entwickelt sich zum Sturm. Bevorzugt im Bergland gibt es dann orkanartige Böen und einzelne Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde.

In der Nacht zum Samstag lässt der Sturm dann sukzessive nach und die Bewölkung lockert auf. Im höheren Westerwald können die Temperaturen bis in den Minusbereich zurückgehen. Dann gibt es Glatteis durch überfrierende Nässe. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt bis heiter. Es ziehen noch einzelne Schauer am Morgen durch, die in hohen Lagen als Schnee herunterkommen können.



Zum Abend hin kommen immer mehr Wolken auf und es beginnt zu regnen. Der Südwestwind frischt wieder auf und es kann stürmische Böen geben, die in der zweiten Nachthälfte wieder nachlassen.

Der Sonntag wird stark bewölkt sein und es gibt verbreitet anhaltenden Regen, der mit einem frischen Südwestwind einhergeht. Im Bergland sind wiederum Sturmböen möglich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält Bewilligungsbescheide

Linz. „Die bewilligten Digitalisierungsmittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds sind ein wichtiger Beitrag zur zukunftsweisenden ...

Jugendschutzkontrollen verliefen ernüchternd

Bad Honnef. Erschwerend kommt hinzu, dass einige der getesteten Filialen bereits bei den vergangenen Jugendschutzkontrollen ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Neuwied. Wer auf „lustige Vögel“ in farbenfrohen Kleidern nicht verzichten möchte, der wird im Zoo Neuwied fündig, und zwar ...

Deichstadtvolleys am Freitag live im Prime-Time-TV

Neuwied. Ursache ist diesmal nicht die Pandemie, sondern Sturmtief Ylenia: Dieses verhinderte, dass Allianz MTV Stuttgart ...

Fahrraddiebstahl, Geschwindigkeitsmessung und Einbruch

Unkel. Im Laufe des Mittwochnachmittags wurde am Bahnhof in Unkel ein Mountainbike entwendet. Hierbei durchbrachen die Täter ...

Zusätzliches Anmeldeverfahren für Schüler aus Bad Honnef an den weiterführenden Schulen

Bad Honnef. Die offiziellen Anmeldetermine für das kommende Schuljahr an den weiterführenden Schulen in Bad Honnef sind mittlerweile ...

Werbung