Werbung

Nachricht vom 20.02.2022    

Müde Deichstadtvolleys unterliegen Potsdam

Erneut mit 3:0 Sätzen (13, 19, 21) unterlagen die Deichstadtvolleys beim SC Potsdam. Dabei sah man deutlich, dass die anstrengende Woche mit jeweils zwei Spielen in Schwerin und Potsdam deutliche Spuren hinterlassen hatte.

Potsdam konnte immer wieder den Neuwieder Block, hier mit Taylor Slover und Alexis Conaway ignorieren. Fotos: Nicol Marschall

Neuwied. Potsdams Trainer Hernandez hatte in seinem nominellen Auswärtsspiel diesmal eher seinen Auswechselspielerinnen den Vorzug gegeben. Diese verdeutlichten, dass bei den Topteams der Liga auch auf der Auswechselbank starke Spielerinnen und ehrgeizige Talente zu finden sind. Bei den Deichstadtvolleys ist man von derartigem Luxus noch weit entfernt, so dass Dirk Groß sich schon freuen konnte, ab Mitte des ersten Satzes wieder auf Maddy Halteman zurückzugreifen; Lexi Pollard spielte bis in den Schlussabschnitt hinein auf der Diagonalposition.

Potsdam konnte das Spielgeschehen nach Belieben gestalten und besonders im 1.Satz zeigen, dass man nicht zu Gastgeschenken aufgelegt war. Starke Aufschläge setzten Neuwied unter Druck und provozierten Annahmefehler, die Potsdam dankend verwerten konnte. Neuwied seinerseits fiel es besonders im 1. Durchgang schwer, zwingende Angriffsaktionen zu generieren, was Potsdam im Gegenzug variable Angriffsmöglichkeiten eröffnete. Dem Neuwieder Block blieb zu selten die Möglichkeit, sich zu formieren oder aber er wurde von den eine Etage höher operierenden Brandenburgerinnen einfach ignoriert. Resignation schien sich breitzumachen. Nach einem 25:14 drohte das letzte Tourneespiel sang- und klanglos zu enden.

Dass dies dann nicht ganz so kam, war dem wieder erwachenden Kampfgeist der Rheinländerinnen und zunehmenden Nachlässigkeiten auf Potsdamer Seite zu verdanken. Nach der ersten technischen Auszeit fand Neuwied besser ins Spiel. Besonders Taylor Slover, der Entdeckung der Tournee, war es zu verdanken, dass sich Neuwied heranarbeiten und mit 15:15 erstmals den Einstand herstellen konnte. So verlief die Partie eine Zeitlang ausgeglichen, man hielt jeweils das Side Out und näherte sich der satzentscheidenden Phase. Potsdam konnte jetzt noch eine Schippe zulegen, den Aufschlagdruck erhöhen. Zweimal scheiterten Neuwieder Angriffsversuche am Block, dann hatte Potsdam seine Pflicht mit 25:19 erfüllt.

Im dritten Durchgang war Dirk Groß zunächst sehr früh gezwungen, sein Team an die Seitenlinie zu bitten, was durchaus Erfolg hatte. Von einem 1:6 arbeiteten sich seine Schützlinge wieder bis auf 9:10 heran und kamen zu Angriffserfolgen über Taylor Slover, erstmalig in der Partie aber auch über die Mittelblockerinnen. So war es Blockaktionen von Alexis Conaway zu verdanken, dass Neuwied ausgleichen und mit 18:17 erstmalig in Führung gehen konnte. In der Crunchtime brachten ein langer Ballwechsel mit besserem Ausgang für Potsdam und eine knappe Entscheidung gegen Maike Henning nach einem Linienangriff die entscheidenden Vorteile für einen Potsdamer Satzgewinn (25:21), das durch den Sieg vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vorrückt.



Neben der Potsdamer Außenangreiferin Valeria Papa wurde dieses Mal die kampfstarke Libera Anna Church zur besten Neuwiederin gewählt. Ihrem Trainer Dirk Groß war die Erleichterung darüber anzumerken, dass die schwere Tourneewoche abgeschlossen ist. „Wir haben diese große Belastung ordentlich überstanden und uns keine Verletzungen eingefangen und in den vier Spielen alles gegeben, was wir können!“ Schließlich habe man mit Schwerin und Potsdam Titelaspiranten vor sich gehabt. „Heute sind wir in den beiden letzten Sätzen jeweils noch mal gut herangekommen“, lobt er den Kampfgeist seiner Truppe. Um aber einen solchen Satz auch erfolgreich zu Ende spielen zu können, fehle noch die Beständigkeit. „Der Gegner spielte aber auf so hohem Niveau, dass er ohne großen Mehraufwand das Spiel wieder in den Griff bekommen konnte. Es gibt eben einen riesengroßen Unterschied zu dem, was wir im Moment präsentieren können“.

Gespannt darüber, was seine Mannschaft aus der harten Woche mitnehmen kann, ist nicht nur er: Schon am Mittwoch um 19 Uhr empfangen seine Deichstadtvolleys den USC Münster in der Rhein-Wied-Sporthalle. Tickets gibt es online und an der Abendkasse. Es gelten die 2G+-Regeln. (hw)

Die Deichstadtvolleys: Church, Pollard, Marciniak, Henning, Barke, Conaway, Anderson, Halteman, Kamarah, Slover, Watson, Bevan-Matias; Trainer. Dirk Groß

SC Potsdam: Bokan, Wilczek, Lilley, Stiriz, Papa, Nemeth, Cekulaev, Jegdic, Savic, Page, Vlachaki, van Aalen, Emonts, Helic; Trainer: Naranjo Hernandez





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei Starter - Drei mal Gold für das KSC Karate Team

Puderbach. Bei den offenen Saarland-Meisterschaften gingen drei Starter des KSC an den Start und konnten voll überzeugen. ...

SPD Neuwied fordert: Alternativen entwickeln, statt Veranstaltungen absagen

Neuwied. Hierzu äußert sich Sven Lefkowitz als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat: „Bereits der Abbruch ...

Ensemble „brasse de mayence“ zum ersten Mal in Neuwied

Neuwied. Das Blechbläser-Ensemble „brasse de mayance“ spielt den berühmten Ausschnitt „Einzug der Gäste auf der Wartburg“ ...

Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach und Bad Hönningen berichten

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach
Rengdorf. Am Abend und in der Nacht von Freitag, dem 18. Februar gab es in der ...

Betrunkene Fahrerin, Sachbeschädigung und Steine auf B 256

Datzeroth. Am Sonntag meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Fahrzeug, das aus ...

Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Neuwied in 2021

Neuwied. Im Jahr 2021 ereigneten sich im Landkreis Neuwied insgesamt 5.391 Verkehrsunfälle (VU). Damit ist die Gesamtunfallzahl ...

Werbung