Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

8:0-Sieg ist Muster ohne Wert

Es gibt diese Floskeln von „großartiger Generalprobe", „Rückenwind" für die bevorstehenden Play-offs und „einem Zeichen", das gesetzt wurde. Oder man wählt die tiefgründigere Betrachtungsweise, die einem nach dieser Partie auf den richtigen Analyse-Weg bringen.

Auch der Kapitän traf: Christian Neumann erzielte das Tor zum 7:0 für die Bären. Foto: EHC

Neuwied. Um auf diesen Weg zu gelangen, führt der Zwischenstopp zwangsläufig über den Spielberichtsbogen, der bereits verrät, wie der 8:0-Sieg des EHC „Die Bären" 2016 inklusive Shut-out für Jendrik Allendorf bei seinem Halbfinalgegner Dinslakener Kobras einzuschätzen ist. Was der klare Erfolg vor 148 Zuschauern in der Schlangengrube bedeutet? Neuwieds Trainer Leos Sulak brauchte dafür nur ein Wort: „Null."

Warum? Weil sein Dinslakener Kollege Milan Vanek nicht seine etatmäßige Nummer eins Justin Schrörs ins Tor stellte, sondern Ersatzmann Lucas Eckardt spielen ließ. Außerdem zogen sich bei den Gastgebern die beiden tschechischen Torjäger Martin Benes und Marek Malinsky nicht um. „Wir werden am Freitag, wenn das Halbfinale beginnt, eine ganz andere Dinslakener Mannschaft sehen", ist sich Sulak sicher.

Neuwied fehlten im letzten Hauptrundenspiel Verteidiger Daniel Pering, der langzeitverletzte Dennis Berk und Torben Beeg. Ansonsten passt es perfekt in den Zeitplan, dass Maximilian Wasser, Stephan Fröhlich und Tobias Etzel wieder an Bord sind. Die Bären nutzten die Möglichkeit, das Zusammenspiel und die Abstimmung weiter voranzutreiben. Trainer Sulak nahm Erkenntnisse mit, die er beim Formieren der Play-off-Reihen mit einfließen lassen wird. Die Erkenntnisse vom Sonntag betrafen aber ausschließlich die eigene Mannschaft.



Dinslaken: Eckardt – Hüsken, Prothmann, Musga, Schäfer, Dreyer, Furda, Richter, Hofschen, Spazier, Appelhans, Baum, Klein, Cleven, Mensch, Töbel.

Neuwied: Allendorf – Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, Wolf, Klyuyev S. Schlicht, Neumann - Fröhlich, S. Asbach, Litvinov, Apel, Braszczok, Häufler, B. Asbach, Hast, Sperling, Schneider, Wasser, Vlach, Etzel.

Schiedsrichter: Christian Perlitz. Zuschauer: 148.

Strafminuten: 12:8.

Tore: 0:1 Dennis Schlicht (Apel) 13', 0:2 Dennis Schlicht (Hast, Hellmann) 18', 0:3 Janeck Sperling (Fröhlich, Steinschneider) 22', 0:4 Fabian Hast (Wasser) 25', 0:5 Tobias Etzel (Apel) 30', 0:6 Björn Asbach (Etzel, S. Schlicht) 34', 0:7 Christian Neumann (Litvinov) 37', 0:8 Daniel Vlach (Wasser) 46'. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Krippenbauer spenden für Flutopfer

Waldbreitbach. Die große Naturwurzelkrippe im Weihnachtsdorf Waldbreitbach konnte im vergangenen Jahr nicht in der Pfarrkirche ...

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Neuwied. Die höchste Westerwälder Erhebung mit 657m NN hat dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. ...

Waldbreitbacher Junggesellen laden zur Jahreshauptversammlung ein

Waldbreitbach. Jeden unverheirateten Mann aus Waldbreitbach und Umgebung ab dem Jahrgang 2006 und älter heißen die Junggesellen ...

Runder Tisch Freibad Oberbieber: Familienbad soll erhalten bleiben!

Neuwied. Röder freute sich, dass alle Beteiligten der Einladung gefolgt sind: Von Seiten des HVO nahm der stellvertretende ...

Heckenschnitt: Schutzzeit beginnt

Neuwied/Altenkirchen/Montabaur. Erlaubt sind lediglich Form- und Pflegeschnitte, die den Zuwachs des vergangenen Jahres beseitigen, ...

Wanderung rund um Nauort und Caan-Westerwald

Neuwied. Bei strahlender Sonne und blauen Himmel begab man sich auf die rund acht Kilometer lange Wanderroute. Die Wanderstrecke ...

Werbung