Werbung

Nachricht vom 01.03.2022    

Es geht wieder los im Bürgerpark Unkel

Auch in den Wintermonaten kommen täglich Menschen in den Bürgerpark. Jugendliche besuchen trotz kaltem Wetter ihren Treffpunkt im überdachten Bereich.

Foto: Verein

Unkel. Die Ziegen des integrativen Kindergartens im hinteren Teil des Geländes sind nach wie vor ein Besuchermagnet. Kinder kommen zum Bolzen und Naturliebende, um den Park im Winter zu erleben.

Menschen und Ziegen genießen die Frühlingssonne

Bei den nun steigenden Temperaturen sind täglich immer mehr Menschen im Park anzutreffen. Die Ziegen erhalten gelegentlich Auslauf aus ihrem Gehege und sind begeistert angesichts des frischen Nahrungsangebots im Park. Glücklicherweise mögen sie die meisten Frühlingsblüher nicht so gerne.

Als Erstes öffnet die Fahrradwerkstatt wieder
Ab Dienstag, den 1. März öffnet die Fahrradwerkstatt wieder dienstags in der Zeit von 16:30 bis 18 Uhr. Gerd Faßbender hilft dabei, defekte Fahrräder zu reparieren. Generalüberholte Drahtesel werden an Menschen mit kleinem Geldbeutel gegen eine Spende zur Deckung der Reparaturkosten abgegeben. Am besten vereinbart man vorab einen Termin unter der Rufnummer 01511 – 86 68 334.

Neue Öffnungszeiten
Im März ist der Park von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Am Wochenende wird erst um 9 Uhr aufgeschlossen. Die neuen Öffnungszeiten sind bereits auf der Homepage des Vereins unter https://gfv-unkel.de einzusehen.

Öffnung der Toiletten im April
Ab dem 1. April sollen die Toiletten wieder täglich offen sein, sofern keine Frostgefahr mehr besteht. Die tägliche Reinigung der Toiletten wird aus Spenden finanziert. Dafür ist eine Spendenbox, gut sichtbar, im Eingangsbereich aufgehängt, die täglich geleert wird.



Vorbereitung des Saison-Starts
In diesem Jahr soll die Saison bereits im April starten. Lange genug drücken Kinder und Jugendliche sich bereits die Nasen am Zaun zum ehemaligen Nichtschwimmer-Becken platt. Dort wird gerade die kommende Saison des Wheelparks vorbereitet. Es entstehen neue Rampen, die voraussichtlich spätestens in den Osterferien mit allem, was rollt, ausprobiert werden können. Die Öffnungszeiten des Wheelparks werden auf der Homepage des Vereins unter https://gfv-unkel.de/events/ bekannt gegeben.

Aber auch in den anderen Bereichen des Parks wird aufgeräumt, gereinigt und repariert. Im April soll die Garten-Saison wieder starten. Menschen mit dem „grünen Daumen“ und/oder Interesse am ökologischen Gärtnern können mit planen, wie der Garten in der kommenden Saison gestaltet werden soll und natürlich auch mit anpacken. Interessierte können sich unter info@gfv-unkel.de melden.

In den Osterferien soll es Aktivitäten für Kinder geben. Der Verein wird darüber rechtzeitig informieren.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sophia Junk sprintet zu DM-Bronze

Neuwied. Und wie geschafft: Die Sprinterin der LG Rhein-Wied steigerte ihre persönliche Bestleistung von 7,29 Sekunden im ...

Graffiti verschönern Fässer auf der Hauptstraße von Bendorf

Bendorf. Drei der vor einem neuen Wohn- und Geschäftshaus aufgestellten Stahlfässer im Industrielook werden derzeit mit Graffiti ...

Wohnraum für Ukraineflüchtlinge beim Sozialamt Neuwied melden

Neuwied. Gleichzeitig registriert man hoffnungsvoll das große Engagement, mit dem die Neuwieder Bürgerinnen und Bürger Hilfe ...

Krieg in der Ukraine: Erste Geflüchtete in Bad Honnef angekommen

Bad Honnef. „Es erfreut mich und bewegt mich zugleich, mit welch großer Hilfsbereitschaft, Spontanität und Solidarität erneut ...

Zwei Neuzugänge beim SV Windhagen

Windhagen. Nico Schiela hat bereits von 2012 bis 2016 in der ersten Mannschaft gespielt und hat damals mit zum Aufstieg in ...

Fahrraddiebe überführt

Unkel/Bad Honnef. Der Mann vereinbarte ein Treffen, in welchem er vorgab, an dem Kauf des Rades interessiert zu sein. Er ...

Werbung