Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden Caritas International, dem Osteuropahilfswerk der deutschen Katholiken Renovabis sowie dem Malteser Hilfsdienst und direkten Partnern zukommen. Die Diözese ruft auch die Bevölkerung zu Spenden auf.

Die Mitarbeiter von Caritas international helfen den Menschen in der Ukraine (Foto: Caritas international)

Region. "Wir sind betroffen und schockiert angesichts des Krieges in der Ukraine", sagt Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle Weltkirche des Bistums Trier. Mit der Soforthilfe wolle man ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in den Kriegsgebieten setzen. Zugleich ruft die Diözese in der entsprechenden Presseerklärung zu weiteren Spenden auf. Das Bistum stehe in Kontakt etwa mit Caritas-Einrichtungen und Klöstern vor Ort, die den Menschen auf der Flucht vor den Angriffen auf Kiew und Charkiv eine Unterkunft anbieten.

Oft hätten die Familien nur das Nötigste mitnehmen können. Ebenso sei die medizinische Versorgung eine große Herausforderung. Besondere Sorge gelte den Kindern, die nach traumatischen Erfahrungen spezielle Fürsorge und Stärkung brauchten. Das Angebot, in Suppenküchen oder Kantinen warme Mahlzeiten zu erhalten, werde täglich von Tausenden wahrgenommen. So hätten beispielsweise die ukrainischen Malteser in zehn Städten im ganzen Land Feldküchen organisiert.



"Neben der konkreten Hilfe durch Spenden und Sachgüter danken die Partner in der Ukraine für die große öffentliche Unterstützung, für die vielen Initiativen des Gebets und der Solidarität sowie für die Zeugnisse, für ein gemeinsames Europa in Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen", so Kuhn abschließend. (PM)

Spenden-Möglichkeiten:

Das Bistum Trier ruft zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine auf und bittet die umfangreiche Soforthilfe von Caritas international, des Osteuropahilfswerks Renovabis sowie des Malteser Hilfsdiensts mit Spenden zu unterstützen. Spendenkonten:

Renovabis e.V.
IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77
Stichwort: Caritas Ukraina
www.renovabis.de

Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Stichwort: CY00050 Ukraine-Krieg
www.caritas-international.de

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
Stichwort: "Ukraine-Hilfe Trier"
www.malteser.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion   Ukraine  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird bereits zum zweiten Mal gewählt. Seit 2019 hat sie sich vielfältig eingesetzt. Sprechstunden, ...

Aufsichtsrat BHAG: Hansjörg Tamoj legt Mandat nieder - Jonathan Grunwald ist Nachfolger

Bad Honnef. "In seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied hat Hansjörg Tamoj den Erfolgskurs der Bad Honnef AG in seiner ...

Die "Luftgekühlten" wählten Vorstand

Altwied. Von den fast 40 anwesenden Mitgliedern wurde der Vorstand mit Dirk Veit (Vorsitzender), Klaus Lemgen (2. Vorsitzender), ...

Bereits aufgenommene Flüchtlinge bitte anmelden

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig appelliert nun an diejenigen, die bereits Verwandte und Bekannte bei sich aufgenommen ...

Senioren-Hallen-EM: Vier Medaillen für Adorf

Neuwied. Dieser Antrieb gehört zu seinen Erfolgsrezepten und trägt erheblich dazu bei, dass der 78-Jährige aus Heupelzen ...

Junge Union im Kreis Neuwied sammelt Sachspenden für Ukraine

Waldbreitbach. „Als Junge Union im Kreis Neuwied werden wir uns darum kümmern, dass die gesammelten Sachspenden mit einem ...

Werbung