Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Die "Luftgekühlten" wählten Vorstand

Mit dem erfahrenen Vorstand der vergangenen Jahre geht der Verein der Luftgekühlten aus Hardert ins Jahr 2022. Alle Amtsinhaber wurden bei der Jahreshauptversammlung bestätigt.

Die Luftgekühlten aus Hardert. Foto: privat

Altwied. Von den fast 40 anwesenden Mitgliedern wurde der Vorstand mit Dirk Veit (Vorsitzender), Klaus Lemgen (2. Vorsitzender), Claudia Muscheid (Kassiererin), Günter Hahn (2. Kassierer), Torsten Hoffmann (Schriftführer), Jürgen Jodeit (2. Schriftführer) und Klaus Muscheid (Beisitzer) in verschiedenen Wahlgängen einstimmig wiedergewählt. Seit 2012 gab es damit keine Veränderung.

Der Käferverein befindet sich nun schon im 30. Jahr und hat 2022 einiges vor und Corona bedingt auch einiges nachzuholen. Eine Vereinswanderung fand bereits statt, die Saisoneröffnungsfahrt ist geplant (8. Mai), auch eine Saisonabschlussfahrt im Oktober sowie eine Winterwanderung stehen im Terminkalender. Mit einigen anderen Events ist noch zu rechnen.

Wer Interesse hat, einmal vorbeizuschauen: Jeden ersten Freitag im Monat findet im Bootshaus in Neuwied ein Stammtisch statt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der VG Puderbach bekämpft Brand einer Bäckerei in Dernbach

Dernbach. Die Warnmeldung des Bundes finden Sie hier.
Um 6.53 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach und Puderbach in die Gartenstraße ...

Zukunftswerkstatt: Kreis Neuwied arbeitet erneut mit Uni Siegen zusammen

Kreis Neuwied: „Um das zu gewinnen, kann ein Blick von außen besonders hilfreich sein. Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied ...

Bad Honnef: 1.100 Jahre „ECHTE RHEINISCHE FRÖHLICHKEIT"

Bad Honnef. Im Jahre 922 als „Hunepha" das erste Mal urkundlich erwähnt, steht Bad Honnef auch 1.100 Jahre später für eine ...

Aufsichtsrat BHAG: Hansjörg Tamoj legt Mandat nieder - Jonathan Grunwald ist Nachfolger

Bad Honnef. "In seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied hat Hansjörg Tamoj den Erfolgskurs der Bad Honnef AG in seiner ...

Seniorenvertretung Bad Honnef - Wer will kandidieren?

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird bereits zum zweiten Mal gewählt. Seit 2019 hat sie sich vielfältig eingesetzt. Sprechstunden, ...

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Region. "Wir sind betroffen und schockiert angesichts des Krieges in der Ukraine", sagt Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle ...

Werbung