Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge

Bürgermeister Hans-Günter Fischer hat heute Morgen (4. März 2022) die erste Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Linz besucht. Sie sind im Bethaus der Mennonitengemeinde in Sankt Katharinen untergebracht.

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge. Foto: privat

Sankt Katharinen. „Uns ist es wichtig, den Flüchtlingen von Anfang ganz konkret an zur Seite zu stehen,“ so Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz. Es gehe nicht um „verbale Solidarität, die ja nicht viel ausrichten kann gegen den Terror des Krieges.“

Vor mehreren Tagen bereits wurde in der VG-Verwaltung ein „Ukraine-Team“ eingerichtet, das „alle erforderlichen Aktivitäten in der Region bündeln“ solle, so Fischer. Dabei helfe die Erfahrung der Verwaltung aus vorherigen Krisen wie 2015.

Wohnraum dringend gesucht
Fischer betonte die Notwendigkeit von Wohnraum zur Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge: „Wir versuchen ja bereits seit längerem, allgemein Wohnraum für Flüchtlinge zu finden. Jetzt wird es noch einmal dringlicher.“ Darüber hinaus werde in diesen Tagen erhoben, welche Sachspenden sinnvoll seien. Man wolle vermeiden, „auf möglicherweise nicht notwendigen Sachspenden sitzen zu bleiben“ Daher werde es bereits in der kommenden Woche eine Liste mit erforderlichen Dingen geben. „Wir möchten sowohl Reibungsverluste vermeiden als auch möglichst gezielt helfen können“, so Fischer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spendenkonto ab kommender Woche
Mit der VR Bank sind inzwischen Gespräche über ein Spendenkonto abgeschlossen. Es gehe keineswegs um Konkurrenz zu den großen Organisationen, so der Bürgermeister. „Aber wir glauben, mit einem eigenen Spendenkonto deutlich zielgerichteter und direkter den Flüchtlingen helfen zu können.“

Ab kommendem Mittwoch gilt die Bankverbindung: IBAN DE10 5746 0117 0105 5040 05 Verwendungszweck Ukraine-Hilfe. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Zeugenaufrufe zu vier Straftaten

Rheinbrohl. Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Am Dienstag, 1. März 2022 gegen 20:25 Uhr kam es auf dem Lidl-Parkplatz in ...

Neuwieder Hospiz e.V. und Ambulantes Hospiz Neuwied feiern Geburtstag

Neuwied. Die Hospizbewegung mit ihren vielfältigen Angeboten nahm vor 25 Jahren in Neuwied konkrete Formen an, als sich ein ...

Erneut mit Falschgeld gezahlt

Linz. Wie im ersten Falle, handelte es sich auch hier um Falsifikate mit dem bezeichneten Zahlwert.

Die Polizei Linz ersucht ...

Wiedereröffnung Friseursalon in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Nach einer vierwöchigen Pause, die zur Renovierung und Neuausstattung des Salons genutzt wurde, konnte nunmehr zum ...

Kandidaten für Sportlerehrung melden

Neuwied. Die Ehrung der sportlichen Erfolge aus den Jahren 2019, 2020 und 2021 geht in angemessenem Rahmen am Samstag, 30. ...

Umlegungsausschuss Neuwied hat neue Vorsitzende

Neuwied. Der Stadtrat hatte die Vermessungsdirektorin als Nachfolgerin von Christian Paulik zum vorsitzenden Mitglied des ...

Werbung