Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Der zertifizierte Waldpädagoge Decker überraschte die Kinder mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Informationen rund um das Thema Bienen.

"Bienenknödel" entstehen in Kinderhänden. Fotos: Förderverein Sterntaler e. V.

Rheinbreitbach. Für Decker sind Bienen wahre Superhelden mit Superkräften, was er den Kindern auch anhand vieler mitgebrachten Details anschaulich und ausführlich erklärte.

Besonders beeindruckt waren die Kinder von der Erklärung zu den fünf Bienenaugen. Hierfür bekam jedes Kind zur Veranschaulichung ein eigenes Prisma, durch das es durchschauen konnte. Dabei konnten die Kinder deutlich erkennen, dass die vielen kleinen Bilder sich nachher zu einem großen Ganzen zusammenfügen.

Dann wurde noch gematscht. Die „Schlauen Füchse“ stellten aus Erde, Wasser und Blumensamen einen "Bienenknödel" her. Dieser wurde anschließend in die Erde gepflanzt, damit daraus neue Blumen wachsen, aus denen die Bienen später ihren Nektar sammeln können.



Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder nochmals im "Bienenstock“.
Mit einem klaren Appell an die Kinder „Bienen sind unsere Freunde - wir brauchen keine Angst vor ihnen zu haben“ endete ein informatives und spannendes Projekt für die „Schlauen Füchse“. Alle Kinder waren begeistert. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Bonefeld. Dazu muss der Kreisverkehrsplatz halbseitig gesperrt werden und der Verkehr mit einer Ampel geregelt werden. Die ...

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Neuwied. Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder, der nach ...

Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Rengsdorf. Am Donnerstagvormittag ereignete sich im Zeitraum von 10:30 bis 11:30 Uhr in der Westerwaldstraße in Rengsdorf ...

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Neuwied. Sehr viele Patientinnen und Patienten in Deutschland leiden nach einer Covid-19-Erkrankung an den Langzeitfolgen ...

Neuwied sucht für Flüchtlinge Kinderbetten und Wickeltische

Neuwied. „Noch weiß niemand, wann die Unterkunft in Betrieb genommen werden muss. Wir gehen aber davon aus, dass mehr Geflüchtete ...

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Neuwied. Der Vorhang öffnet sich am Dienstag, 22. März, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße 2. Gezeigt ...

Werbung