Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Vortrag über die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch unter der Überschrift "Die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach – Sein und Vergehen" am 23. März 2022, 19 Uhr, in die "Villa von Sayn" Schulstraße, Rheinbreitbach bei freiem Eintritt.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Eine kleine jüdische Gemeinde in dem Ort Rheinbreitbach – dieser Teil der Heimatgeschichte wurde bislang wenig ausgeleuchtet. Klaus-Henning Rosen hat nach den Spuren der jüdischen Mitbürger Rheinbreitbachs geforscht und im letzten Heimatheft des Heimatvereins erstaunliche Ergebnisse vorgelegt.

Im heimatlichen Vortrag wollen die Lektorin Martina Rohfleisch und der Autor einige überraschende Fakten vorstellen und zum Austausch anregen. Martina Rohfleisch beginnt den Abend mit einer Einführung in den jüdischen Alltag und die Traditionen der jüdischen Mitbürger des Ortes in den vergangenen Jahrhunderten.

Klaus-Henning Rosen berichtet über seine Recherche nach jüdischen Familien in Rheinbreitbach während und nach dem 3. Reich. Er wird auch Bezug auf den Film "Die Wannseekonferenz" und das zugrunde liegende Thema der Judenvernichtung nehmen – und einige unerwartete neue Erkenntnisse vorlegen, die erst nach Drucklegung des Heimatheftes ans Licht kamen.



Der Eintritt ist frei. Es gelten die Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz.

Um Anmeldung bei Heike Riznar, Telefon 02224 - 90 10 197 wird gebeten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel findet wieder statt

Unkel. Die Regionale Initiative „Unkel Tomorrow" startet das neue Gartenjahr mit einem Markt der regionalen Selbstversorger. ...

Fahrbahninstandsetzung K 96 Bürder

Niederbreitbach. Der Ortsteil Bürder kann nicht mehr über die K 96 angefahren werden. Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge ...

Unfälle und Sachbeschädigungen meldet die Polizei Straßenhaus

Verkehrsunfall mit Flucht
Buchholz. Am Freitagmorgen kam es um 11.50 Uhr auf der Landesstraße 255 zwischen Buchholz und ...

Katholische Familienbildungsstätte Linz: Neue Angebote

Linz. Erste Hilfe im Kleinkindalter: Gesprächsabende für Eltern, Großeltern und Interessierte.
Vor allem bei Kleinkindern ...

Polizei Neuwied berichtet von einigen außergewöhnlichen Einsätzen

Unfall
Neuwied. Am Freitag kam es gegen 10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Innenstadt von Neuwied. ...

Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. So wird im Backhaus das bei vielen Besuchern beliebte Römerbrot frisch gebacken und zum Kosten und Kaufen angeboten. ...

Werbung