Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Globaler Streik für Klimagerechtigkeit und Frieden

Am 25. März beteiligen sich die Fridays for Future-Ortsgruppen Bad Honnef und Rhein/Sieg mit einer gemeinsamen Demonstration am globalen Klimastreik. Dieser steht unter dem Motto #PeopleNotProfit und die Teilnehmer fordern die Regierungen abermals auf, die Pariser Klimaziele einzuhalten und die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen.

Stadtlogo

Bad Honnef. Die Interessen einiger Großkonzerne dürfen nicht länger über das Wohl der Menschen gestellt werden. Insbesondere muss die Klimakrise global und sozial gedacht werden, damit die Menschen, die jetzt schon am meisten unter den Folgen leiden, Gerechtigkeit erfahren.

Leider hat die Problematik um fossile Energien mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine einen höchst aktuellen Bezug bekommen. Die EU-Staaten füllen Putins Kriegskasse nämlich mit 600 Millionen Euro täglich durch den Import der Klimakiller Kohle, Öl und Gas. Mit diesen fossilen Energieträgern wird der Krieg finanziert, wobei Krieg und Rüstungsindustrie, neben dem Leid, das sie verursachen, auch selber zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen gehören.

„Wir von Fridays for Future Bad Honnef fordern daher unter anderem endlich einen sofortigen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland – Denn Energieunabhängigkeit ist die effektivste nicht-militärische Waffe, die uns zur Verfügung steht. Seien auch Sie nächste Woche Freitag beim Klimastreik dabei und setzen Sie ein Zeichen!“, so Tim Springer.

Der Klimastreik wird am 25. März um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Königswinter (nahe dem Sealife) starten. Es wird einige Reden und Musik geben, dann zieht die Demonstration in Richtung Innenstadt Bad Honnef, wo auch die Abschlusskundgebung stattfinden wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Unfälle im Wald - was ist zu tun?

Linz. Dies erfolgt durch die Vermittlung theoretischer Grundlagen und durch praktische Übungen der Erstversorgung. Es wird ...

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Neuwied. Der infame Angriff Putins auf die Ukraine erzürnt die Gemüter in aller Welt. Ängste machen sich breit und der Ruf ...

L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Asbach. Die Gehwegsanierung wird weiterhin unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampelanlage im Zeitraum vom 21. März ...

Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied

Neuwied. „Wir fühlen mit ihnen und stehen an ihrer Seite. Wir halten unsere Türen offen für alle, die aus Kriegen entkommen ...

Schwarzer Mercedes wird nach Unfall mit verletzter Person gesucht

Neuwied. Eine Rollerfahrerin befuhr die Wiedbachstraße von Neuwied-Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Auf Höhe ...

Stadtsoldaten Linz feiern ihr Jubiläum in kleinem Rahmen

Linz. Gestartet wurde die kleine Jubiläumssession am Freitag nach Schwerdonnerstag mit der Teilnahme an der Radio-Weinprobe ...

Werbung