Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Wochenmarkt am Rheinufer in Bad Hönningen

Von Helmi Tischler-Venter

In Bad Hönningen findet jeden Donnerstag - außer an Feiertagen - von 8 bis 12 Uhr der Wochenmarkt auf dem Großparkplatz am Rhein statt. Regionale Produkte von bester Qualität stehen zum Verkauf.

Sie informierten sich über den Wochenmarkt. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Verbraucherfreundlich wurde der Wochenmarkt vom Marktplatz in der Fußgängerzone auf den großen Parkplatz neben der Therme platziert, damit Käufer mit dem Auto vorfahren und die Einkäufe auf kurzem Fußweg verstauen können. Reichlich Platz für viele zusätzliche Marktstände ist zudem vorhanden.

Die Stadt würde gern das Angebot erweitern und fordert Standbetreiber auf, sich im Rathaus zu melden, falls sie donnerstags ihre regionalen Produkte anbieten möchten. Vor allem Metzgerei- und Bäckereiwaren werden noch gewünscht.

An dem schönen Standort mit Blick auf den Rhein werden jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr direkt am großen Parkplatz am Rhein Fischspezialitäten und Delikatessen angeboten: Plätzchen, Kaffee, Pasta, Honig und Schokokekse in besonderen Variationen. In der frostfreien Zeit ist auch ein Obst- und Gemüsestand zugegen und im vierzehntägigen Wechsel kann man Tiroler Spezialitäten kaufen. Neu ist ein Gewürzstand, der erstmalig am 24. März kommt.



Die Händler stellen fest, dass Campingplatzgäste gern das Marktangebot nutzen. Es sollte noch intensiver beworben werden. Die Vorständin der kreisübergreifenden Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster bietet ihre Plattform als Netzwerk an. Für Landrat Achim Hallerbach ist es eine Herzensangelegenheit, regionale Produzenten mit hochwertigen Produkten und Verbraucher zusammenzubringen. Das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel sei durch Corona deutlich gestiegen, aber vielen Mitbürgern ist nicht bekannt, wo sie einkaufen können.

Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz unterstützen mit ihren Verwaltungen den Markt und wollen ihn weiter in der Region bekannt machen. (htv)


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


EHC scheitert an seiner Chancenverwertung in Duisburg

Neuwied. „Wir haben ein gutes Spiel gesehen, in dem wir auch viele Chancen besaßen. Leider waren wir nicht druckvoll genug ...

Vandalen zerstören Toilette der Grillhütte „Mousemich“ Puderbach

Puderbach. Die Grillhütte mit ihren Einrichtungen und Gebrauchsgegenständen wird von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen ...

Farbe, Farbe, Farbe! - Neuwied blüht auf

Neuwied. Highlight des blühenden Samstags war eine Modenschau, die unter dem Motto "Frühlingserwachen" um 12, 14 und 16 Uhr ...

L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Asbach. Die Gehwegsanierung wird weiterhin unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampelanlage im Zeitraum vom 21. März ...

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Neuwied. Der infame Angriff Putins auf die Ukraine erzürnt die Gemüter in aller Welt. Ängste machen sich breit und der Ruf ...

Unfälle im Wald - was ist zu tun?

Linz. Dies erfolgt durch die Vermittlung theoretischer Grundlagen und durch praktische Übungen der Erstversorgung. Es wird ...

Werbung