Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Tierschutz Siebengebirge hilft ukrainischen Katzen

In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, Überlebensnot und Verluste verarbeiten. Für den Tierschutz Siebengebirge gab es deshalb kein Zögern und er kam der Bitte nach, Katzen aus einem Tierheim in Kiew aufzunehmen.

Eine von sieben ukrainischen Katzen. Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Das Team der Katzenabteilung stellte schnell einen Versorgungsplan auf, denn jedes dieser Tiere muss zunächst in einer Quarantäne-Unterkunft im Orscheider Tierschutzhof untergebracht werden. Am Freitag, dem 18. März war es dann so weit: Sieben ukrainische Katzen kamen auf dem Orscheider Tierschutzhof an, um dort sofort fürsorglich betreut zu werden. Es war eine sehr emotionale Situation, denn jedem Ehrenamtler war bewusst, welch große Not die Tierschützer vor Ort um ihre Schützlinge haben und welche Angst die Tiere in sich tragen.

Nun heißt es für diese sieben Samtpfoten erst einmal ankommen, notwendige Tierarztuntersuchen durchlaufen, um dann - nach der Quarantänezeit - in eines der schönen Katzen-Zimmer am Hof umziehen zu dürfen. Dann startet für sie das neue Leben und der Tierschutz Siebengebirge macht sich auf die Suche nach einem „Für-immer-Zuhause“ für sie.



Außer den sieben ukrainischen Katzen werden beim Tierschutz Siebengebirge aktuell 22 Katzen im Orscheider Tierschutzhof, 23 Vermittlungskatzen und neun unvermittelbare Gnadenbrotkatzen in den Vereins-Pflegestellen versorgt. Die meisten dieser Katzen wurden herrenlos oder verunfallt aufgegriffen oder vom Halter wegen ihres Alters, einer chronischen Erkrankung oder Veränderung der Lebensumstände beim Verein abgegeben.

Der Tierschutz Siebengebirge finanziert die Behandlungen, Operationen und die Nachsorge aus Spendengeldern und hat dafür vor zwei Jahren den „Feli-Fonds für Katzen in Not“ ins Leben gerufen. Der Verein bittet um finanzielle Unterstützung: Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; Stichwort: „Feli-Fonds für Katzen in Not“. Gerne auch über Paypal.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


1.000 Jahre Oberbieber: Am 2. April ist erster Teil des Jubiläums-Wandertages

Neuwied. Denn es geht an zwei Terminen je eine Hälfte des reizvollen Rundwanderweges rund um Oberbieber entlang. Und das ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der SRC Skilangläufer

Neuwied. Samstags fanden die Wertungsläufe in der Skatingtechnik sowie dem Laserbiathlon statt. Am Sonntagmorgen wurden die ...

Zwei Wanderungen und ein Museumsbesuch mit Werner Schönhofen

Neuwied. Wandern am Limes vom Westerwald zur Lahn
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 23. März, mit Werner ...

Tag des Gebetes im Pfarrverband Bad Honnef

Bad Honnef. Die Pfarrgemeinde St. Marien, Rhöndorf beginnt am 1. April um 18 Uhr mit einer Vesper, am 2. April um 8 Uhr findet ...

Windkraftanlagen in Bad Hönningen sind zurück auf der Agenda

Bad Hönningen. In der Stadt und der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurde bereits im Jahr 2011 ein Planungsprozess für Windkraftanlagen ...

„Die Setzlinge, die wir heute pflanzen, schaffen die Wälder von morgen“

Straßenhaus. Die Unterstützung war aufgrund der aufzuforstenden Kahlflächen in dem Wald mehr als willkommen. Die großen und ...

Werbung