Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Polizei Linz: Betrunkenen Fahrer gestellt und Radarkontrolle

Am Montag, dem 21. März hat die Polizei Linz einen betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr ziehen. In St. Katharinen gab es Geschwindigkeitskontrollen. 15 Fahrer erhalten demnächst Post.

Symbolfoto

Betrunken gefahren
Linz.
Am späten Montagabend bemerkten Beamte der Linzer Polizeiinspektion auf der B 42 in Bad Hönningen bei einem vor ihnen fahrenden Pkw, dass dieser sehr unsicherer Fahrweise geführt wurde. Mehrfach kam der Fahrer in die Fahrbahnbankette oder fuhr deutlich über den Mittelstreifen. In Höhe der Ortslage Linz konnte der Pkw angehalten werden. Bei dem 56-jährigen Fahrer aus Bonn konnte deutlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Am Montagmorgen führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der L 254 in Richtung Notscheid durch. Von 517 gemessenen Fahrzeugen waren 15 zu schnell unterwegs. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Diakonie-Treff in Puderbach - Umzug in neue Räume

Puderbach. Nach einigen Wochen Renovierung und Umgestaltung konnten im Februar wieder alle Selbsthilfegruppen, die offenen ...

Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen schaffen

Neuwied. Seit dem Jahreswechsel haben sich, um dieses Anliegen wahrnehmbar in Neuwied zu etablieren, auf Initiative von Hildegard ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Region. Für die Rinderbrühe werden entweder Rinderknochen mit Suppengemüse und Salz in reichlich Wasser gekocht, oder man ...

Neue Informationsseite rund um die Ukrainehilfe in Bad Honnef

Bad Honnef. Unter dem Link sind ab sofort alle wichtigen Fragen zu den Bürgerdiensten und allgemeine Fragen beantwortet. ...

Haus der Familie Puderbach - Gärtnern mit Kindern

Puderbach. Die Kleinen lernen außerdem, woher das Gemüse und Obst aus dem Supermarkt kommt. So mancher Gemüseverweigerer ...

Walter Schneider als Chef der IG BAU im Kreis Neuwied wiedergewählt

Neuwied. Damit bleibt er Interessenvertreter für Bauarbeiter, Reinigungskräfte und Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft ...

Werbung