Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl erfolgt endlich

Auf diese Nachricht hat Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lange hingearbeitet: Voraussichtlich Ende Mai soll mit der Sanierung der B 42, Umgehung Rheinbrohl, begonnen werden. Darüber informierte gestern der Landesbetrieb Mobilität unter anderem die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Ausgegangen wird von einer viermonatigen Bauzeit in sechs Bauabschnitten.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Schon im Juni 2017 hatte Demuth den Zustand erstmals bemängelt und eine Sanierung angemahnt. Die damalige Auskunft der Landesregierung war: „Die Sanierung des in Rede stehenden Straßenabschnitts ist aufgrund seines Zustandes in der mittelfristigen Investitionsplanung enthalten. Eine Aussage zum Zeitpunkt der baulichen Umsetzung ist derzeit gleichwohl noch nicht möglich. Bis zu einer Sanierung wird der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz die Verkehrssicherheit durch Maßnahmen der laufenden Instandhaltung weiter gewährleisten.“

Ellen Demuth stellt fest: „Besonders dort, wo Straßen nahe an Wohnbebauung vorbeiführen, sollte nicht nur die Verkehrssicherheit ausschlaggebend sein. Viele Jahre schon leiden die Anlieger unter Lärm und Erschütterung, denn schon vor 2017 war der Zustand der B 42 schlecht, vor allem unzählige Querrillen in der Fahrbahn prägten sich immer mehr aus. Nun ist endlich ein Ende dieser Beeinträchtigungen in Sicht.“



„Ich freue mich für die Ortsgemeinde Rheinbrohl und vor allem für die Anlieger. Für die Bauzeit von vier Monaten werden Verkehrsteilnehmer sowie viele Anlieger in Rheinbrohl und Bad Hönningen ein wenig Geduld mitbringen müssen. Dies lohnt sich jedoch vor dem Hintergrund, danach wieder eine erschütterungsfreie Fahrt auf der B 42 zu haben.“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Koblenz. Ab sofort gibt es dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat Webinare, die sich mit diesen Energiethemen beschäftigen. ...

Laserkontrolle bei Anhausen: Doppelt so schnell wie erlaubt

Anhausen. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich, Gemarkung Anhausen, Landesstraße 258 aus Fahrtrichtung "Alt-Eck" in Richtung ...

Kunstausstellung im Kreishaus: „Schenkung Frieda Zander“

Neuwied. Bekannte und weniger bekannte Namen finden sich unter den Werken: Diane Rattray, Annemarie Taudul, U. Bugdahn, Oskar ...

In Erinnerung an Jesu Tod

Neuwied. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit Schülern

Neuwied/Altenkirchen. In den vergangenen Wochen suchte der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen gleich mehrfach das Gespräch ...

Feuerwehr bekämpft Kaminbrand in der Innenstadt von Dierdorf

Dierdorf. Bei einem Wohnhaus in der Pfarrstraße war aus bislang ungeklärten Gründen der Kaminzug, an dem ein Ofen angeschlossen ...

Werbung