Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Drei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Bad Hönningen wurde am Montagmorgen eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter beobachtet. Am Dienstagmorgen verursachte ein Pkw-Fahrer einen größeren Schaden durch eine Kollision mit einem geparkten Pkw in der Waldbreitbacher Straße. Auf der B42 in Bereich Rheinbrohl wurde eine zwölf Meter lange Beschädigung an der Schutzplanke festgestellt.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Am Montagmorgen beobachtete der Halter eines Pkw, wie ein Pkw aus dem Landkreis Altenkirchen in der Straße Am Paffelter gegen einen geparkten Pkw stieß. Die Frau des Halters beobachtete ebenfalls den Vorfall und ging vor das Haus, um die Fahrerin anzusprechen. Diese stieg auch aus, schaute nach dem Schaden, und gab an, es sei nichts passiert. Außerdem habe sie sich verfahren und sei in Zeitdruck. Im Anschluss verließ sie die Unfallörtlichkeit. Die Ermittlungen der Polizei zur Fahrerin dauern an.

Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen, gegen 2:40 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen in Fahrtrichtung Stadtmitte. In Höhe des Anwesens Nr. 63 kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Dieser Pkw wurde wiederum auf das vor ihm parkende Fahrzeug geschoben. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der aufgefundenen Fahrzeugteile dürfte es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen roten Toyota gehandelt haben. Das Fahrzeug müsste nicht unerheblich im Bereich der rechten Front beschädigt sein. Der Fremdschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer: 02644-9430.

B42 Rheinbrohl. Auf der B42 in Bereich Rheinbrohl wurde in Fahrtrichtung Linz eine 12 Meter lange Beschädigung an der Schutzplanke festgestellt. Aufgrund der Art der Beschädigung dürfte diese durch einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug entstanden sein, sodass ein Ermittlungsverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht eröffnet wurde. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 21.03.22 und 22.03.22, 14:30 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der 02644-9430 gebeten.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers

Neuwied. In der Sporthalle im Stadtteil Engers wird nun wieder von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. April, jeweils von 15 ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

Neuwied/Altenkirchen. „Diese Chance gilt es, wahrzunehmen“, animiert der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen junge Menschen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet das LUA 606 Neuinfektionen für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für ...

Berufsorientierungsprogramm an der Realschule in Puderbach

Puderbach. Die Schüler erlebten dabei im Rahmen des 14-tägigen Projektes folgende Berufsfelder:
Bau
Gesundheit, Erziehung, ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Neustadt/Wied. Wer einen Rettungshund bei der Arbeit beobachtet, erkennt schnell, dass der Hund zur „Suche“, Experten sprechen ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Region. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die ...

Werbung