Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen Austausch mit Unternehmern an.

Dürrholz. Bezüglich der Corona-Pandemie werden Unternehmer weiterhin große Herausforderungen, Hygienekonzepte und Abstandsregelungen für eine lange Zeit meistern müssen. Darum ist der Kontakt, der Austausch und das Netzwerken sehr wichtig. Die IHK möchte die Unternehmen mit der kommenden Veranstaltung „IHK-Dialog vor Ort für kleine Gewerbebetriebe“ in der aktuellen Situation stärken.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 6. April von 17:30 bis circa 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach, Muscheider Straße 26. statt.

Nach einem Grußwort und einem Bericht von aktuellen VG-Projekten und einem Stauts quo zur Verkehrsinfrastruktur von Verbandsbürgermeister Volker Mendel folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein als auch einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote wie beispielsweise die IHK-Lotsen. Ebenfalls wird das neue Digitalisierungsförderprogramm „DigiBoost“ vorgestellt, welches ein niedrigschwelliges Förderangebot ist und soll kleinen und mittleren Unternehmen sowie Soloselbstständigen und Freie Berufe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützten. Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern zu teilen und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern. Anmeldung unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Suchnummer 5323576.



Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation vor Beginn der Veranstaltung ein negativer Corona-Testnachweis oder ein Impf- / Genesenen-Nachweis vorgezeigt werden muss (3 G-Status erforderlich). Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen gerne Frederik Fein (fein@koblenz.ihk.de, Telefon 02631 9176-11) zur Verfügung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Österliche Käsetorte

Region. Dieser österlich dekorierte Käsekuchen besticht durch besonders saftige Käsemasse und einen kräftigen Boden aus Vollkornkeksen. ...

Frühjahrsputz rund um Maischeid

Großmaischeid. An diesem Tag wird nicht nur der Wald, sondern auch die Flur rund um "Mäschd" von Unrat und Müll befreit. ...

Der Frühling ist in der Kita Maria Magdalena sichtbar

Rheinbreitbach. Aber nicht nur die Schlauen Füchse waren aktiv: Nach einer großen Sammelaktion von Gummistiefeln, zu der ...

Polizei Linz muss Diebstähle und Einbruch bearbeiten

Diebstahl
Linz. Am Montagabend begab sich ein 56-jähriger Bahnbeamter zum Bahnhof in Linz und musste kurzzeitig seinen Rucksack ...

Randalierende Person auf der Fähre Linz

Linz. Der Mann weigere sich, den Fahrpreis zu bezahlen, sowie einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bei dem Mann handelte es ...

Kreis Neuwied ist erstmals aktiv beim Stadtradeln

Neuwied. „Natürlich ist das Kilometer sammeln ein Anreiz zur Teilnahme, aber das Steigern der persönlichen Fitness und nicht ...

Werbung