Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Konzert für den Frieden zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Flüchtlingsstrom aus der kriegsgebeutelten Ukraine reißt nicht ab. Auch in den Gemeinden am Rhein sind mittlerweile hunderte Menschen, vor allem Frauen und Kinder angekommen. Ihnen wird ein warmes Willkommen bereitet, da sie größtenteils privat untergebracht sind.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Besonders in dieser schweren Zeit zeigt sich einmal wieder die Solidarität und der Zusammenhalt der Bad Honneferinnen und Bad Honnefer. Viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger leisten den ihnen möglichen Beitrag, um den Menschen, die hier Zuflucht suchen, ein wenig Normalität und Zuversicht zu bieten. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar", so Bürgermeister Otto Neuhoff.

Trotz dieser überwältigenden Solidarität benötigen die Flüchtlinge vielfältige Unterstützung und Mittel für den täglichen Bedarf. Dafür engagieren sich gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef, dem Kulturring Bad Honnef e.V., dem Forte Club und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft die russische Pianistin Elena Bashkirova, das Gropius Quartett, die russische Sängerin Yulia Parnes und weitere Mitwirkende.
Sie alle geben am Sonntag, dem 10. April 2022 um 11 Uhr im Kursaal Bad Honnef ein Konzert für den Frieden.

Elena Bashkirova am Klavier, das Gropius Streichquartett und die Sopranistin Yulia Parnes werden Werke unter anderem von Robert Schumann (Klavierquintett), Pablo Casals (Gesang der Vögel) und George Alexander Albrecht darbieten. Sie sind der Stadt Bad Honnef mit ihrem wunderbaren Saal durch die Arbeit des Kulturrings und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft durch ihre Auftritte verbunden und freuen sich, hier ihren Beitrag zur Bewältigung der internationalen Krise auf der lokalen Ebene leisten zu können. Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zugute.



Eintritt: 25 Euro (keine Ermäßigung) – Spendenmöglichkeit vor Ort.

Vorverkauf über die Stadtinformation Bad Honnef, Rathausplatz 1, Telefon: 02224 98 82 74 6 (Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr & 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr).
Reservierungen sind ebenfalls über Susanne Gundelach, susanne@gundelach-bonn.de, Telefon 0228 / 95 22 80 möglich.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


MONREPOS öffnet wieder an Karfreitag

Neuwied. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist die Ausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“ im Forschungszentrum und Museum MONREPOS ...

Ostereiersuche in Niederbieber

Niederbieber. Jedes Kind, das am Ostersonntag oder Ostermontag ein solches Holzosterei findet, kann es am Dienstag nach Ostern ...

Mit der Tourist-Info zwischen Himmel und Erde wandern

Neuwied. Von dort aus macht sich die Wandergruppe auf einen Rundweg, der vorbei am Jakobshof über Streuobstwiesen und entlang ...

Schloss Arenfels erweitert Raumangebot für Kultur und Business

Bad Hönningen. Neben der Vermietung von Büro- und Meetingräumen stehen insgesamt zwölf weitere Salons auf mehr als 1.000 ...

Graffiti-Sprayer gestellt und Diebstahl von Firmengelände

Graffiti-Sprayer festgenommen
Erpel. Am Mittwoch, dem 30. März wurde ein Sprayer, der in der Unterführung am Brückenkopf ...

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Bad Honnef. „Wichtig ist, dass sie erst einmal ankommen und es ist schön zu sehen, wie vielfältig die Unterstützung in Bad ...

Werbung