Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Horhausener FrühlingsGlück 2022: Einkaufen und gewinnen in der Region Horhausen

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung sowie für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener FrühlingsGlück, die beliebte Losaktion der Standortinitiative "Marktplatz" Region Horhausen e.V. im April.

Die Anwesenheitsverlosung steht wieder an! (Archiv-Foto: WW-Events)

Horhausen. Nach der Zwangspause im Jahr 2020 und dem vorsichtigen Neustart im vergangenen Jahr mit der Ziehung der Gewinner per Livestream dürfte es in diesem Jahr auch wieder klappen mit der großen Anwesenheitsverlosung vor dem Kaplan-Dasbach-Haus zum Abschluss des 40. Westerwälder Blumenmarktes am Samstag, 7. Mai. Sollte jedoch die Coronalage eine Anwesenheitsverlosung nicht zulassen – so wäre die Ziehung der Gewinner per Livestream erneut die Alternative.

Insgesamt 10.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt und warten auf ihre glücklichen Gewinner. Wer genau wissen möchte, wo man beim Einkauf vom 1. bis 30. April die heißbegehrten Lose erhält, der sollte beim Betreten des Geschäftes im Eingangsbereich auf das „Horhausener FrühlingsGlück“-Schild achten. Alle teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Überblick, die Teilnahmebedingungen sowie weitere Informationen rund um die Losaktion findet man auf der Homepage der Standortinitiative.

Und so können auch Sie glücklicher Gewinner attraktiver Preise werden:
Bei Ihrem Einkauf in den teilnehmenden Geschäften erhalten Sie Ihre zweiteiligen Lose. Sammeln Sie die Lose und bringen Sie alle mit zum Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am Samstag, 7. Mai. An der perforierten Linie wird das Los vor Ort geteilt und der untere Abschnitt mit den Kontaktdaten versehen bis 15.45 Uhr in die beaufsichtigte Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) eingeworfen. Die große Anwesenheitsverlosung startet pünktlich um 16 Uhr vor dem KDH.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die noch eventuell geltenden Coronaregeln. Sollte die Anwesenheitsverlosung coronabedingt nicht stattfinden können, wird die Verlosung wie im vergangenen Jahr ab 16:00 Uhr per Livestream über die Marktplatz-Homepage übertragen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. WICHTIG: Der Gewinn erfolgt im Falle der Anwesenheitsverlosung nur bei Anwesenheit! Im Falle der Übertragung per Livestream werden die Gewinner in der örtlichen Presse sowie auf der Homepage der Standortinitiative Marktplatz Horhausen bekannt gegeben.

Aktuell ist davon auszugehen, dass die große Anwesenheitsverlosung zum Abschluss des Westerwälder Blumenmarktes am 7. Mai stattfinden kann.

LOKAL einkaufen und wertvolle Preise gewinnen!
Machen Sie mit, kaufen Sie ein in der leistungsstarken Region Horhausen. Ihr Ort, der fast alles zu bieten hat, was das Herz begehrt! Gewinnen Sie in diesem Jahr als Hauptpreis einen E-SCOOTER mit Helm und Schloss! Auch gibt es wieder „Marktplatz“-Wertschecks im Gesamtwert von 200 Euro (2. Preis), 100 Euro (3. Preis) und 50 Euro (4. Preis) sowie weitere attraktive Wert- und Sachreise, bereitgestellt von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen zu gewinnen.

Eine Aktion der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen e.V.
Teilnehmende Unternehmen, weitere Infos und mögliche Aktualisierungen hier. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Altenkirchen. Rückblick: Vor fast vier Jahren, am 13. Mai 2018, wurde der Beweis erbracht, was Fachleute vermutet hatten. ...

Raiffeisenplatz im Zoo Neuwied eröffnet

Neuwied. Jan Einig begrüßte bei kalt-trockenem Wetter die Gäste-Runde und äußerte sich dankbar für die finanzielle Unterstützung ...

Geflüchtete aus der Ukraine dürfen zeitnah in Deutschland arbeiten

Region. Das eigene Einkommen ermöglicht einen höheren Lebensstandard, eine Arbeitsstelle sorgt für gesellschaftliche Integration, ...

"Rock the Forest": Es wird richtig laut für ganz Rengsdorf!

Rengsdorf. In ihrer Pressemitteilung berichten die Rockfreunde begeistert zu von ihrer "Neuausrichtung zum Jubiläum", die ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Rheinbrohl

Rheinbrohl. In einem Bereich, in dem ein Überholverbot gilt, stießen zwei Pkw frontal zusammen. Die Polizei schreibt zum ...

Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach den Wochenmärkten in Bad Hönningen und Montabaur war am 31. März die Kreisstadt Altenkirchen das Ziel. ...

Werbung