Werbung

Nachricht vom 02.04.2022    

Junge Union und CDA im Kreis Neuwied trafen sich zum politischen Frühstück

Vertreter der Jungen Union und der CDA im Kreis Neuwied trafen sich zu einem politischen Frühstück und Gedankenaustausch. Die geladenen Gäste zeigten eine rege Teilnahmebereitschaft. Unter anderem wurde über den Mindestlohn, die steigende Inflation oder die Integration von ukrainischen Flüchtlingen diskutiert.

Die Vertreter von Junger Union und CDA: V.l. Werner Hammes, Christoph Menzenbach, Roswitha Gottbehüt, Dion Nebel, Pierre Fischer, Jenny Ferdinand, Norbert Faltin, Monika Krautscheid-Bosse, Joachim Herudek. (Foto:

Waldbreitbach. "Das war ein toller Austausch mit unserer Jungen Union. Wir haben uns bei einem leckeren Frühstück über Themen wie die Sachgrundlose Befristung in Arbeitsverträgen, den Mindestlohn, die Rente, die steigende Inflation und Verteuerung der Lebenshaltungskosten sowie die Integration ukrainischer Flüchtlinge ausgetauscht. Es ist schön zu sehen, dass sich junge Menschen für Politik interessieren und engagieren", so die Kreisvorsitzende der CDA, Dr. h.c. Roswitha Gottbehüt.

"Uns ist der Austausch mit unserer Mutterpartei und den CDU-Vereinigungen sehr wichtig. Daher sind wir den Mitgliedern der CDA dankbar für diesen produktiven Austausch und dass sie unsere Ideen unterstützen. Denn wir wollen wieder Interesse für unsere Politik wecken und zu einer richtigen Mitmachpartei werden. Dieses Ziel wollen wir jetzt gemeinsam angehen. Nur so werden wir verlorenes Vertrauen zurückgewinnen und zukünftig wieder Wahlen gewinnen", so der JU-Kreisvorsitzende, Pierre Fischer.



Wer bei der politischen Jugendorganisation im Kreis Neuwied mitmachen möchte, kann sich gerne per E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/ 9568252 bei dem JU-Kreisvorsitzenden Pierre Fischer melden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis wird 150 Jahre alt

Oberdreis. Die große Geburtstagsfeier findet aber erst nächstes Jahr vom 8. bis zum 10. September 2023 statt. Die Planung ...

Buchtipp: „Islam, Geld und Wohlstand“ von Michael Gassner

Dierdorf/Hamburg. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Wie kann ein Muslim sein Vermögen islamkonform erwerben, bewahren und ...

Polizei Neuwied: Stalking, Trunkenheitsfahrt und 15 Unfälle

Neuwied. Bedrohung und Beleidigungen ausgesprochen
In Niederbieber erschien ein 71-jähriger Mann am Freitag (1. April) zum ...

Brückrachdorfer forsten ihr „Armes Heckelchen“ wieder auf

Brückrachdorf. Die Temperaturen waren in den Keller gerauscht, in der Nacht waren gut fünf Zentimeter Schnee gefallen. Der ...

Bringen Corona-Lockerungen Folgen mit sich? Experten wagen Prognose

Dierdorf/Region. Zum einen melden die Krankenhäuser hohe Belegungszahlen durch Covid-Patienten, zum anderen sind viele Mitarbeiter ...

Stadt Neuwied startet Umfrage unter Kindern

Neuwied. Dabei kann die Verwaltung auf die Unterstützung aller weiterführenden Schulen setzen. Sie helfen dem städtischen ...

Werbung