Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Märsche, Polka, Musical und moderne Blasmusik vom Musikverein Heimbach-Weis

Der Countdown für die Musiker des Musikvereins Heimbach-Weis läuft, denn am Palmsonntag, 10. April, um 16.30 Uhr, findet wieder das traditionelle jährliche Frühjahrskonzert in der Turnhalle des Berufsbildungswerks in Heimbach-Weis statt.

Der Musikverein Heimbach-Weis freut sich auf sein Frühjahrskonzert. (Foto: Verein)

Neuwied. Ob Märsche wie der "Parademarsch der 18er Husaren", Auszüge aus dem Musical "Tanz der Vampire" oder "Der Königstrompeter" oder ein Polka-Bravourstück für Solotrompete: Das musikalische Programm wird durch den Dirigenten Olaf Stumpf und die Musiker bunt gestaltet. Der Verein verspricht einen "vielfältigen, musikalischen Sonntagnachmittag."

Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Corona-Bedingungen statt. Es besteht Maskenpflicht am Sitzplatz. Karten können unter der Telefonnummer 02622 / 82748 vorab bestellt oder bei jedem aktiven Musiker erworben werden. Am Konzerttag ist die Tageskasse in der Turnhalle ab 15.30 Uhr geöffnet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Erkundungstour von Neuwieder Deich: Geschichte, Funktion und vieles mehr

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Montag, 18. April, erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über ...

Neuer Vorstand beim SV Feldkirchen


Neuwied-Feldkirchen. Auf der Jahreshauptversammlung galt es ein neues Vorstandsteam für die Zukunft zu finden. Rolf-Dieter ...

Sachbeschädigung und Vandalismus am Weinberg Unkel

Unkel. So wurde teilweise das Interieur der Hütte mutwillig beschädigt und verbrannt. Vor Ort konnten diverse Spuren und ...

AWO Neuwied kümmert sich um Geflüchtete aus der Ukraine

Neuwied. Gleichzeitig wurde größter Wert gelegt auf eine möglichst große soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben hier ...

Corona im Kreis Neuwied: 529 registrierte Neuinfektionen übers Wochenende

Neuwied. Am heutigen Montag meldet das LUA 38.173 Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn für den Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2022 in Rüsselsheim: SG Anhausen erfolgreich

Rüsselsheim/Anhausen. Vom Landesstützpunkt "Karate", der Sportgemeinschaft Anhausen, reisten die Karatetalente gemeinsam ...

Werbung