Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Wander-Bus im Rengsdorfer Land fährt jeden Sonn- und Feiertag

Der Wander-Bus im Wiedtal und Rengsdorfer Land fährt ab Ostern regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 1. November. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen.

Der Wander-Bus hält auch in Kurtscheid mit dem neuen Aussichtsturm. (Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal)

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid (Tipp: Barfußpfad) oder Kurtscheid (Tipp: Aussichtsturm) aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell ihre Zeit für den Weg einteilen.

Der Wanderbus startet bereits um 9.55 Uhr in Breitscheid. Er hält neben Waldbreitbach und Rengsdorf auch zusätzlich in Roßbach, Niederbreitbach, Kurtscheid, Ehlscheid, Bonefeld, Straßenhaus, am Westerwaldpark und in Hümmerich. So werden auch die dortigen Wanderwege, alle voran der Butterpfad, mit dem Wanderbus erreichbar. Der Fahrpreis beträgt 3 Euro pro Fahrgast. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied: Selbstbehauptungskurs "Mädels unschlagbar – sicher durchs Leben"

Neuwied. Die Gewaltpräventionspädagogen Silvia und Kelly Sach zeigen in ihrem Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs ...

Corona im Kreis Neuwied: Infektionszahlen weiter hoch

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet das LUA 38.674 Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn für den Kreis Neuwied. In dem ...

Dr. Bölefahr ist neuer Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum

Unkel. Einstimmig bestimmte das Kuratorium zudem Wolfgang Reeder zum stellvertretenden 2. Vorsitzenden, neu im Vorstand ist ...

Achtung, Lärm: Schienen zwischen Bendorf und Engers werden erneuert

Neuwied-Engers. "Wir bemühen uns, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten". so verspricht ...

IKK Südwest: Bestnoten von Euro-Magazin im Kassentest

Region. Das Magazin „Euro" hat in der aktuellen Ausgabe (04/2022) die Leistungen von 73 gesetzlichen Krankenkassen miteinander ...

EHC Neuwied verlängert mit jungem Angreifer: Janeck Sperling bleibt

Neuwied. Sperling wechselte vor der Saison 2021/22 vom Krefelder EV zum Eishockey-Regionalligisten aus der Deichstadt. Manager ...

Werbung