Werbung

Nachricht vom 10.04.2022    

Rheinbreitbacher Bürgerverein: Mitgliederehrungen und Veranstaltungsankündigungen

Bei der jüngsten Hauptversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Frank Scheika vom Vorsitzenden Uwe Schwippert und seiner Stellvertreterin Heike Dobbelog für 18 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorstand ernannt. Darüber hinaus wurden auch weitere Mitglieder geehrt und es wurden die kommenden Veranstaltungen bekannt gegeben.

Die geehrten Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins (v.l.): Frank Scheika, Uwe Schwippert, Hermann Scherkamp, Andreas Arend und Dr. Heinz Schmitz. (Foto: Bürgerverein)

Rheinbreitbach. Neben Frank Scheikas Ernennung zum Ehrenvorstand erhielten Hermann Scherkamp, Pfarrer Andreas Arend, Uwe Schippert und Dr. Heinz Schmitz Urkunden für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit. In Abwesenheit wurden zudem Hans Lieth, Günter Hoffmann, Hans-Dieter Hahn, Alexander Klinger, Stephan Hinze und Josef Monschau ebenfalls für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Bürgerverein geehrt.

Neuer Schaustellerbetrieb
Außerdem gab der Vorsitzende die kommenden Veranstaltungen des Bürgervereins bekannt. So findet am 30. April wieder das Maiansingen auf dem Rheinbreitbacher Renesse-Platz statt sowie am 18. Juni das Königsschießen. Die traditionelle Magdalenen-Kirmes veranstaltet der Bürgerverein in diesem Jahr vom 22. bis zum 24. Juli.



„Wir sind froh, dass wir nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause dieses Jahr endlich wieder unsere Rheinbreitbacher Kirmes feiern können“, freut sich Schwippert. „Und zwar erstmals mit dem Schaustellerbetrieb Krämer aus Bonn, der viele Vergnügungen für Klein und Groß mitbringen wird“.

Die weiteren Jahrestermine des Bürgervereins werden allerdings erst später veröffentlicht, teilte Heike Dobbelog mit. Zunächst ist abzuwarten, ob die Veranstaltungen trotz Corona-Pandemie stattfinden können. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der Autobahn: Anhänger bei Neustadt (Wied) umgekippt

Neustadt (Wied). Wie die Polizeiautobahnstation Montabaur berichtet, passierte der Unfall am Samstag (9. April) gegen 13 ...

Grandiose Meisterfeier der Handwerkskammer in der Rhein- Mosel- Halle Koblenz

Region. Handwerkskammerpräsident Kurt Krautscheid konnte zufrieden seinen Blick in die mit etwa 900 Gästen sehr gut gefüllte ...

Unkel: Zusammenstoß auf der Kreuzung

Unkel. Ein aus dem Ortsteil Heister kommender PKW, der nach links in Richtung Linz abbiegen wollte, kollidierte mit einem ...

Polizei kontrolliert in Neuwied: Einmal betrunken, einmal unter Drogen am Steuer

Eine Streife der Polizei Neuwied kontrollierte am Samstagnachmittag (9. April) einen Autofahrer im Stadtteil Oberbieber. ...

Schokolade macht glücklich: Schokoladen-Workshop in Unkel

Unkel. Kordula Honnef von den Waldbreitbacher Klostergärten informiert in einem kostenfreien Workshop am 27. April von 18.30 ...

Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf entwickeln Vokabel-App

Dierdorf. Die App ermöglicht zum Beispiel schnelles Einscannen der Wörter, die automatische Erstellung von Lernspielen und ...

Werbung