Werbung

Nachricht vom 10.04.2022    

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen ist gut aufgestellt

Volker Lemgen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, konnte am Samstag zahlreiche seiner Kameraden zu einer Ernennungs- und Beförderungsveranstaltung begrüßen. Den anwesenden Einsatzkräften wurde für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. Zudem ist eine positive Entwicklung der aktiven Kameraden im Löschzug Kirchspiel Anhausen zu vermerken.

Von links: Holger Kurz, Hans-Werner Breithausen, Imed Merghad, John Tabatt, Frank Peach, Kevin Bogdanovic, Uwe Kleinmann, Carina Boller, Volker Lemgen, Marcel Brettnacher, Alexander Stumpf, Axel Hoffmann, Pascal Gesellchen, Stephan Henn, Mike Siegel, Dieter Hermann, Michael Kaul, Marc Sachs, Jürgen Henn, Dirk Petry, Achim Hallerbach. (Fotos: Jonas Fackert)

Anhausen. Breithausen konnte gleich vier neue Mitglieder für den Feuerwehrdienst verpflichten. Insgesamt gehören nun 38 Wehrleute dem Löschzug an. „Eine beachtliche Mannschaftsstärke“, resümiert Breithausen.

Neben den Verpflichtungen wurden zahlreiche Kameraden befördert oder erhielten Ehrungen für 15, 25 oder 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr. Klaus Brettnacher und Herbert Siegel wurde das Ehrenzeichen für 45 Jahre Mitgliedschaft durch den Landrat Achim Hallerbach verliehen. Hallerbach ging in seiner Ansprache auf die Ahrkatastrophe ein. Er betonte, dass die Neuaufstellung des Katastrophenschutzes im Kreis Neuwied schnell und umfangreich voranschreitet.

Feuerwehren bestausgerüstet
So wird ein neues Lagezentrum eingerichtet, zusätzliche Einsatzfahrzeuge beschafft sowie fachliche Kompetenzen verstärkt und gebündelt. Zudem ist die Installation neuer Warnsirenen in Planung. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz stellte heraus, dass die Feuerwehren im Kreis bereits jetzt gut aufgestellt sind. Vor allem die Diversität innerhalb der Organisation führt dazu, dass jede einzelne Einsatzkraft mit individuellen Fähigkeiten zur Stärkung der Feuerwehr beiträgt. Er ermutigte die Kameraden, sich weiter in Fachgruppen, auch außerhalb der örtlichen Einheit zu engagieren.



Verpflichtungen:
Pascal Gesellschen, Marc Sachs, Carina Boller, Alexander Stumpf

Beförderungen und Ernennungen:
Mike Siegel (Oberfeuerwehrmann (OFM)), John Tabatt (OFM), Jan-Eric Henn (Hauptfeuerwehrmann), Dirk Petry (Löschmeister), Dieter Hermann (Oberlöschmeister
(OLM)), Frank Peach (OLM), Uwe Zisgen (Hauptlöschmeister (HLM)), Michael Kaul (HLM),
Jürgen Henn (Brandmeister), Imed Merghad (Oberbrandmeister), Kevin Bogdanovic (Atemschutzgerätewart)

Ehrenzeichen für Mitgliedschaft:
15 Jahre: Kathrin Reisdorf, Marcel Brettnacher, Marcel Schrader
25 Jahre: Michael Jungmann, Frank Peach, Michael Kaul
35 Jahre: Axel Hoffmann
40 Jahre: Stefan Henn
45 Jahre: Klaus Brettnacher, Herbert Siegel (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Improvisationstheater mit den "Tabutanten" in Linz

Linz. Die ausgebildeten Schauspielerinnen und Theaterpädagoginnen regen die Menschen mittels Improvisationstheater auf positive ...

"Kabarett à la Surprise" in Waldbreitbach: Wenn das Programm zur Überraschung wird...

Waldbreitbach. Die Mischung enttäuschte auch diesmal nicht: Kai Magnus Sting, Sia Korthaus und Marvin Spencer sorgten zum ...

70 Jahre Singen im MGV Heimbach-Weis: Ehrung für Neuwieder

Neuwied-Heimbach-Weis. Coronabedingt fand die Ehrung im Rahmen eines Besuches des Jubilars Werner Hoffmann statt. Dabei blickt ...

2:0 gegen Diefflen: FV Engers schwimmt auf der Erfolgswelle

Neuwied-Engers. Kein Wunder, dass Coach Sascha Watzlawik seinen "Jungs" am Ende einfach nur ein "Ich bin stolz auf Euch" ...

Gegen Hauswand gekracht: Unfallflucht in Puderbach

Puderbach. Der Zeitpunkt für den Unfall lässt sich nicht genau eingrenzen: Im Zeitraum zwischen Freitag (8. April), 12 Uhr, ...

Beleidigungen statt Bratwurst in Linz: Wenn die Imbissbude schon geschlossen hat...

Linz am Rhein. Gegen 4 Uhr betraten zwei Männer eine Imbissbude in Linz, die allerdings bereits geschlossen hatte. Als die ...

Werbung