Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

Zukunftspläne für die Deichkrone: "ZAK ist wegweisend"

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zeigte sich nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Jan Einig über die Zukunft der Deichkrone überzeugt von dem Projekt ZAK, mit dem in der Deichkrone das Thema Klimawandel facettenreich beleuchtet werden soll.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen informierte sich bei einem Gespräch mit Oberbürgermeister Jan Einig über die Zukunft der Deichkrone. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Über die Zukunftspläne für die Deichkrone informierte sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) bei Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Diedenhofen charakterisierte nach dem Gespräch die Pläne für ein „Zentrum zur Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Urbanität in Mitteleuropa“ - kurz ZAK - als wegweisend. „Die Ausarbeitung ist sehr überzeugend“, lobte der Abgeordnete. Die Stadt hofft, die Deichkrone mit finanzieller Unterstützung durch den Bund endlich wieder sinnvoll nutzen zu können. „Ich weiß, dass die Deichkrone für die Neuwieder eine identitätsstiftende Bedeutung hat“, betonte Diedenhofen. „Das geplante Zentrum kann Besuchern vermitteln, wie wir dem Klimawandel, der momentan wohl größten Herausforderung für die Gesellschaft, entgegenwirken können. Zudem kann es wichtige Impulse für den Hochwasserschutz vermitteln.“



Der Bundestagsabgeordnete erklärte seine Unterstützung für das Projekt, mit dem sich Neuwied für das Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus 2022“ beworben hat. Erhält die Stadt den Zuschlag, so wird das ZAK mit 90 Prozent vom Bund gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Oldtimer in Linz mutwillig beschädigt

Linz am Rhein. Die Polizei Linz grenzt den Zeitraum ein auf Sonntag (10. April) von 21.30 Uhr bis Montag (11. April), 18 ...

Neuwied: Auftakt der Kreuzgang Konzerte

Neuwied. Für die Konzerte behalten bereits gekaufte Karten aus den Jahren 2020 und 2022 ihre Gültigkeit. Auf eine musikalische ...

Abtei Rommersdorf öffnet wieder ihre Pforten

Neuwied-Heimbach-Weis. Grundsätzlich finden ab diesem Tag - mit wenigen Ausnahmen - an jedem Sonn- und Feiertag zwischen ...

In Leubsdorf Mauer touchiert und aus dem Staub gemacht

Leubsdorf. Wie die Polizei Linz berichtet, haben Zeugen die vier Insassen des Transporters dabei beobachtet, wie sie aus ...

Ehrennadel für das "Zeitgedächtnis von Unkel": Stadt zeichnet Wilfried Meitzner aus

Unkel. Seit er 2010 von Rudolf Vollmer das Amt des Stadtarchivars übernommen habe, sei Wilfrieds Meitzner zum Zeitgedächtnis ...

In fünf Jahren Schäden in rheinland-pfälzischen Wäldern ums 30-fache gestiegen

Westerwaldkreis. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach aufmerksam – und fordert deutlich ...

Werbung