Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Erzählcafé zum Thema Modelleisenbahnbau

Welcher kleine Junge träumte früher nicht davon Lokomotivführer zu werden? Und manch einer machte später seinen Kindheitstraum zum Hobby. Jahrzehnte lang war der Bau von Modelleisenbahnen und das Gestalten riesiger, detailgetreuer Landschaften die Passion erwachsenen Menschen. In dem Neuwieder Erzählcafé wird sich diesem Thema intensiv gewidmet.

Foto: Andreas Stutz

Neuwied. Nicht nur Männer wurden von der Leidenschaft "Eisenbahn" erfasst. Auch Frauen gehen dieser zeitintensiven Beschäftigung nach. Interessierte können sich beim nächsten Erzählcafé am 25. April von 14.30 bis 16 Uhr intensiv über das Hobby austauschen.

Als Gäste begrüßt das Mehrgenerationenhauses Neuwied zwei Ehepaare, die schon viele Jahre gemeinsam diesem Hobby nachgehen. Was die Vier im Laufe der Jahre kurioses, amüsantes und spannendes erlebt haben, wo sie Bausätze für die Eisenbahn oder die Landschaft gefunden haben und welche Erinnerungen sie damit verbinden, erfahren die Café-Besucher. Die Vier freuen sich auf viele Fragen und einen regen Austausch mit den Gästen.



Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied gerne telefonisch entgegen unter der 02631 – 390 730 oder via Mail an mgh@fbsneuwied.de

Personen, die gerne über eine persönliche Sammelleidenschaft oder ein spezielles Hobby
erzählen möchten sind herzlich eingeladen, sich als „Gastgeber“ für eines der nächsten
Erzählcafès zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Illegale Abfallensorgung in Dattenberg: Schrank in Böschung geworfen

Dattenberg. Zeugen beobachteten einen weißen Sprinter mit ausländischer Zulassung, aus dem ein Schrank mit Glasplatte in ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz fällt beträchtlich unter 1000

Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt massiv und liegt mit derzeit 860,0 deutlich unter der 1000er-Marke und unter dem ...

Zusammenstoß auf der B42 in Erpel: Im Vorbeifahren Autoheck gestreift

Erpel. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin aus Neustadt/Wied befuhr die B 42 aus Richtung Linz kommend in Fahrtrichtung Bonn. An ...

VHS Neuwied: Seminar für lösungsorientiertes Handeln

Neuwied. Der Schlüssel, um Konflikte zu meistern und in positive Impulse für das Miteinander zu verwandeln, liegt nicht in ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Urbach / Oberraden. Der VVV Urbach lädt alle ein, am Sonntag, 1. Mai, mit nach Niederraden zu wandern. Los geht es um 10 ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Neuwied. Bürger können am Samstag, 23. April, ab 15 Uhr im Bürgerhaus Torney, Westpreussenstraße 2, kurze, aber intensive ...

Werbung