Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Diedenhofen zu Gast bei Landrat Hallerbach: Austausch rund um aktuelle Themen

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, getroffen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen. Dabei im Fokus war vor allem die Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine, aber es ging auch um Herausforderungen rund um den Wolf oder den Klimaschutz.

Von links: Landrat Achim Hallerbach und Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen tauschten sich rege zur aktuellen Situation im Landkreis Neuwied aus. (Foto: privat)

Neuwied. "Die Nähe und das regelmäßige Gespräch mit den Verantwortlichen vor Ort ist für meine Arbeit enorm wichtig. Der Austausch ist unverzichtbar, auch um bundespolitische Maßnahmen nachschärfen zu können. Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt, wo es Nachbesserungsbedarf gibt aber natürlich auch, was gut läuft", so Diedenhofen nach seinem Antrittsbesuch.

2000 Ukrainer im Kreis Neuwied beherbergt
Inhaltlich ging es vor allem um die Frage der Unterbringung und Integration der vertriebenen Kinder, Frauen und Männer aus der Ukraine. Aktuell beherbergt der Kreis Neuwied mehr als 2000 ukrainische Geflüchtete. Hauptaufgabe sei die Unterbringung und die Betreuung der Geflüchteten, besonders im Kita- und Schulbereich, so Hallerbach. Im Gespräch wurden ebenfalls die Herausforderungen des Landkreises bei den Themen Infrastrukturmaßnahmen, Energie- und Klimaschutz sowie die Situation des Wolfes besprochen.



Hallerbach begrüßte den offenen und konstruktiven Austausch. "Das regelmäßige Gespräch mit den Abgeordneten ist wichtig für den Transport von Problemlagen von der kommunalen auf die übergeordneten Ebenen. Nur so gelinge eine sachorientierte Regionalentwicklung für den Kreis Neuwied", betonte der Landrat.

Diedenhofen und Hallerbach erklärten im Anschluss an das Gespräch, dass sie in regelmäßigem Kontakt bleiben werden. "Herzlichen Dank für das Gespräch und auf gute Zusammenarbeit", bedankte sich der Bundestagsabgeordnete beim Landrat. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Was man vom Tod lernen kann: Tabutanten begeistern in Linz

Linz. Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz Neuwied, die in diesem Jahr ihr 25- und 22-jähriges Bestehen mit ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Hasselbach. Am Eingang der Parkanlage "im Tal" wirkt noch alles recht unscheinbar. Ein grauer Kasten enthält eine Karte des ...

Wanderung zum Laacher Frühlingsmarkt

Neuwied. An diesem Tag sind dort verschiedene Betriebe geöffnet aus Anlass des Frühlingsmarktes. Dazu gehört auch die neue ...

Einem Reh ausgewichen: Radfahrerin verletzt sich bei Linz schwer

Linz am Rhein. Der Unfall mit der schwerverletzten Radfahrerin wurde der Polizei Linz über die Rettungsleitstelle gemeldet: ...

Unkel: 72-jährige Touristin mit Stein ins Gesicht geschlagen

Unkel. Die Seniorin wurde laut Polizeimeldung durch den Angriff "nicht unerheblich verletzt". Im Rahmen der unverzüglich ...

"Greenup": Nachbarschaftsprojekt im Neuwieder Sonnenland

Neuwied. Das Nachbarschaftsprojekt startete bereits mit dem "Einheitsbuddeln" am Tag der deutschen Einheit 2019, damals mit ...

Werbung