Werbung

Nachricht vom 26.04.2022    

Jahreshauptversammlung der St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Am 23. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) und die Feier des Patronatsfestes des heiligen Georgs, der Schützenbruderschaft Irlich im Schützenheim an der Wied statt. Nach der Begrüßung durch Robert Brach und dem Grußwort von Präses Pastor Müller, gedachte die Versammlung in einer Schweigeminute allen verstorbenen langjährigen Mitgliedern.

Nach der Jahreshauptversammlung wurde zu einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Georg eingeladen. (Fotos: privat)

Irlich. Nach Begrüßung und Schweigeminute verlas die Schriftführerin Karin Ross-Franzen den Jahresbericht 2021/22 und ließ die Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren.

Neben den verschieden Berichten der Vorstandsmitglieder, standen bei der Versammlung auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Alle Jubilare erhielten eine handgeschriebene Urkunde und einen Orden ausgehändigt.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein, Hans-Werner Scholl und Rudolf Jost geehrt. Ebenso wurden die Schützen Klaus Bodinet und Jürgen Staudt, die seit einem halben Jahrhundert den Irlicher Schützen angehören, geehrt.

Geehrt wurden auch für ihr 40-jähriges Jubiläum Schützenschwestern Petra Buchsieb und Ute Lehmacher sowie die Schützenbrüder Manfred Scholl, Dr. med. Hans-Werner Stein, Klaus Nußbaum und Werner Irmgartz.

Zuletzt erhielten für 25-jährige Treue zur Bruderschaft Schützenschwester Anne Kruft, der 1. Brudermeister Robert Brach und die älteste Schützenschwester Leokadia Rünz Orden und Urkunde.



Nachdem alle Berichte vorgetragen waren, gab der Spenden- und Ehrenbrudermeister Horst Gierenstein, den Dank aller Bedürftigen, die von St. Georg Schützenbruderschaft Spenden erhalten hatten, an die anwesenden Mitglieder weiter. Nach der Hauptversammlung der St. Georg Schützenbruderschaft lud die Irlicher Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zu einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Georg in der Schützenhalle an der Wied ein. Die heilige Messe wurde wieder vom Präses der St. Georg Schützenbruder Herrn Pfarrer Georg Müller zelebriert.

Abschließend klang der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Gästen des Gottesdienstes im Schützenheim aus. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kein Entkommen aus dem „Escape Room“ - Krimikomödie im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Die beliebten real bespielbaren Escape Rooms haben ihre Ursprünge im Videospielbereich, die mit zunehmenden technologischen ...

Auftritt der Souljazz-Band "ROOT AREA" am Wiedtal-Gymnasium Neustadt

Neustadt. Souljazz meint nichts anderes, als dass das Publikum mit musikalischer Seelennahrung versorgt wird. Der Kern von ...

FV Engers empfängt die Hertha zum heißen Tanz am Wasserturm

Engers. Coach Sascha Watzlawik setzt dabei auch auf eine stimmungsvolle Kulisse und appelliert an alle Fußballfans in der ...

Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach

Waldbreitbach. Auf der Tagesordnung stehen nach Totenehrung und der Überreichung der Orden unter anderem die Aufnahme neuer ...

Online-Gesundheitsvortrag: Schilddrüsenerkrankungen, Hormone und Knotenbildung

Dierdorf/Region. In seinem online-Gesundheitsvortrag am 27. April um 17.30 Uhr informiert Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der ...

"Nur nicht belohnt": FV Engers spielt 0:0 in Dudenhofen

Engers/Dudenhofen. "In der ersten Halbzeit waren es noch Halbchancen und Standards, aber nach der Pause hatten wir drei, ...

Werbung