Werbung

Nachricht vom 28.04.2022    

Azubis der SWN belegen ersten Platz des Energie-Scout-Wettbewerbs

Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) haben mit ihrem Energie-Scout-Projekt "Umweltfreundlichere Arbeitswege" den ersten Platz des Energie-Scout-Wettbewerbs der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz belegt. Bei der Preisverleihung wurden sie für ihre monatelange Projektarbeit ausgezeichnet.

V.l.: Gemeinsam freuten sich Projektbetreuer Rico Rollepatz, Geschäftsfeldleiter Energienahe Dienstleistungen Thomas Kill, IHK-Referent Umwelt und Energie Volker Schwarzmeier, Azubis Niklas Fogel, Carolin Rittel, Elias Bula, IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting, Personalleiter Horst Dreimüller und Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz über den vollen Erfolg. (Foto: privat)

Neuwied. "Zunächst haben wir mithilfe einer Umfrage möglichst viele Mitarbeiter über die CO2-Emissionen auf ihrem Arbeitsweg sensibilisiert", erklärt Rico Rollepatz, Betreuer des Projekts. "Danach haben wir in unserer Mitarbeiter-App die Option zum Bilden von Fahrgemeinschaften eingepflegt, denn bereits mit einer kann knapp eine Tonne CO2 pro Jahr eingespart werden".

Eine weitere attraktive Alternative zum Auto sind E-Bikes. "Aktuell installieren wir auf dem Dach des SWN-Nebengebäudes eine Photovoltaikanlage, die zukünftig nicht nur intern das Haus, sondern auch den neuen Ladeschrank für E-Bike-Akkus mit erneuerbarer Energie versorgen soll", sagt Rollepatz.

Engagement mit 1000 Euro belohnt
Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz gratuliert Lucas Balmes, Elias Bula, Carolin Rittel und Niklas Fogel zum ersten Platz: "Wir wissen, dass junge Leute früh Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns haben sie durch das Energie-Scout-Projekt die Möglichkeit dazu. Gemeinsam freuen wir uns, denn das Projekt ist ein voller Erfolg für die Azubis und unseren Betrieb".
Die Energie-Scouts erhielten ein Preisgeld der IHK von 1000 Euro. Zudem freuten sie sich über Gutscheine des 66 Minuten Escape Rooms Neuwied für eine freie Mission.

Positive Stimmen der Azubis
Geomatiker Elias Bula blickt positiv auf die Projektzeit zurück: "Das Spannende war, dass wir konkrete Einsparpotentiale selbstständig aufzeigen und diese direkt in unserem Betrieb umsetzen konnten".



Carolin Rittel, Industriekauffrau im ersten Lehrjahr, hätte nie gedacht, dass sie "schon so früh Verantwortung durch eine eigene Projektarbeit übertragen bekam. Dadurch konnte sie von Anfang an die SWN besser kennenlernen und Erfahrungen mit den Azubis austauschen".

"Durch unser Projekt konnte ich viele Erfahrungen in der Projektplanung sammeln", erzählt Niklas Fogel, Student im dualen Studiengang Bachelor of Science. "Darüber hinaus konnte unser Team neues Knowhow über Energieeffizienz in Unternehmen erlernen".

Lucas Balmes, Elektroniker für Betriebstechnik, fand die Projektarbeit sehr gut: "In der Zeit konnte ich mich auch mal mehr mit dem Thema Energie sparen auseinandersetzen. Die Zusammenarbeit in unserem Team war super und jeder konnte Fachkenntnisse aus seinem Beruf miteinbringen".

Im August 2023 beginnt die Bewerbungsphase für 20 freie Plätze in elf verschiedenen Ausbildungsberufen. Jederzeit kann man Ausbilder, Azubis und die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) kontaktieren, um sich über die Wunschausbildung oder ein Praktikum zu informieren.

Weitere Infos zum Thema Ausbildung auf der Homepage der SWN www.swn-neuwied.de/ausbildung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Dierdorf / Selters. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Personen einen Schlaganfall, wobei zu 80 Prozent Menschen ...

Totschlag in Andernach: Staatsanwaltschaft Koblenz sucht Zeugen

Andernach / Region. Der Beschuldigte, der sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen hat, wurde am Sonntag (24. April) ...

Katholische Familienbildungsstätte Neuwied: Ferienaktion im Zoo

Neuwied. Die Geschichte vom Eierdieb begleitete die Kinder in den vier Tagen und ergab am Ende der Woche das Versteck der ...

Unter Drogen rund um Linz unterwegs und Widerstand gegen die Polizei geleistet

Linz am Rhein. Sehr schnell stellte sich laut Polizeimeldung heraus, dass sowohl der 35-jährige Fahrer aus Neuwied als auch ...

B42 bei Bad Hönningen: Verlorener Maulschlüssel verursacht Unfall

Bad Hönningen. Wie die Polizei Linz berichtet, hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Maulschlüssel verloren, ...

Maibaum-Aufstellen in Bad Honnef: Traditionelle Grundregeln

Bad Honnef. Maibäume dürfen auch in diesem Jahr nur und ausschließlich an privaten Häusern und dazu gehörenden Einbauten ...

Werbung