Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2022    

Online-Vortrag zum Tag gegen den Schlaganfall: Erkennen und handeln

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am Dienstag, 10. Mai, informiert der Chefarzt der KHDS-Neurologie, Dr. Benjamin Bereznai, PhD, in einem Online-Gesundheitsvortrag zum Thema Schlaganfall und dem FAST-Test.

Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. (Foto: KHDS)

Dierdorf / Selters. In Deutschland erleiden jährlich rund 270.000 Personen einen Schlaganfall, wobei zu 80 Prozent Menschen ab einem Alter von 60 Jahren betroffen sind. Im Jahr nach dem Erleiden eines Schlaganfalls versterben bis zu 40 Prozent der Betroffenen und etwa 64 Prozent der Überlebenden bleiben pflegebedürftig. Generell gilt der Schlaganfall als die häufigste Ursache für im Erwachsenenalter erworbene Behinderungen. Bei einem Schlaganfall verstopft oder platzt ein Blutgefäß im Gehirn oder ein Gefäß im Halsbereich, das für die Hirnversorgung zuständig ist. Somit werden die Gehirnzellen nicht mehr ausreichend versorgt und können absterben. Durch schnelles Handeln können die Folgen eines Schlaganfalls somit begrenzt werden. Charakteristische Anzeichen für einen Schlaganfall sind Seh- und Sprachstörungen, Lähmung und Taubheitsgefühl, Schwindel mit Gangunsicherheit und ein sehr starker Kopfschmerz.



Der sogenannte FAST-Test hilft bei der Feststellung eines Schlaganfalls. Dr. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) erklärt: „Das akute Auftreten neurologischer Reiz- oder Ausfallserscheinungen ist immer ein Notfall. In diesem Fall sollte unmittelbar der Rettungsdienst alarmiert werden, der für eine rasche Aufnahme auf die hochspezialisierte und zertifizierte "Schlaganfallstation" (Stroke Unit) sorgt.“

Anmeldungen für den Online-Gesundheitsvortrag am Dienstag, 10. Mai, um 17.30 Uhr sind ab sofort per Mail unter gesundheit@khds.de möglich. Der Gesundheitsvortrag ist kostenlos. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Totschlag in Andernach: Staatsanwaltschaft Koblenz sucht Zeugen

Andernach / Region. Der Beschuldigte, der sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen hat, wurde am Sonntag (24. April) ...

Katholische Familienbildungsstätte Neuwied: Ferienaktion im Zoo

Neuwied. Die Geschichte vom Eierdieb begleitete die Kinder in den vier Tagen und ergab am Ende der Woche das Versteck der ...

Rheinbreitbach: Holzstapel in Brand gesetzt

Rheinbreitbach. Bei der Aktion wurden nicht nur einige Kubikmeter Holz vernichtet, sondern auch Bäume angekokelt. Die Polizei ...

Azubis der SWN belegen ersten Platz des Energie-Scout-Wettbewerbs

Neuwied. "Zunächst haben wir mithilfe einer Umfrage möglichst viele Mitarbeiter über die CO2-Emissionen auf ihrem Arbeitsweg ...

Unter Drogen rund um Linz unterwegs und Widerstand gegen die Polizei geleistet

Linz am Rhein. Sehr schnell stellte sich laut Polizeimeldung heraus, dass sowohl der 35-jährige Fahrer aus Neuwied als auch ...

B42 bei Bad Hönningen: Verlorener Maulschlüssel verursacht Unfall

Bad Hönningen. Wie die Polizei Linz berichtet, hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Maulschlüssel verloren, ...

Werbung