Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Kanalbau in der Breslauer Straße in Neuwied geht in die dritte Runde

Die Kanalbauarbeiten in der Breslauer Straße in Neuwied gehen weiterhin gut voran. Die asphaltierte Oberfläche zwischen Stettiner und Allensteiner Straße ist wiederhergestellt, wie die Servicebetriebe Neuwied (SBN) nun in einer Pressemeldung mitgeteilt haben.

Unter dem Kreisel an der Stettiner Straße wird ein Verbindungsrohr verlegt. (Foto: SBN)

Neuwied. Im zweiten Bauabschnitt kann die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Breslauer und Allensteiner Straße nach Erneuerung der Wasserleitung in beide Richtungen freigegeben werden. In der ersten Maiwoche beginnen die Arbeiten im dritten Baubereich am Kreisel in der Stettiner Straße.

Der neu verlegte Kanal in der Breslauer Straße wird mit dem bestehenden Kanal in der Stettiner Straße, der unter der Hafenstraße entlang in Richtung Rhein führt, verbunden. „In der Breslauer Straße auf Höhe des Bettenhauses Inkelhofen werden wir eine Startgrube und auf dem Kreisel die Zielgrube graben“, erläutert Joachim Kraus von den Servicebetrieben Neuwied (SBN). „So können wir uns unterirdisch durch den Boden mit einer Stahlschnecke vorarbeiten und beide Kanäle mit einem Stahlrohr verbinden.“



Die Kanalbauarbeiten werden voraussichtlich im Juni abgeschlossen. In dieser Zeit kann der Kreisel nicht aus östlicher Richtung angefahren werden. Stattdessen wird der Straßenverkehr in den anderen Ein- und Ausfahrten des Kreisels mit drei Ampeln gesteuert.
Die Baumaßnahme ist notwendig, um das Oberflächenwasser des Industriegebiets Friedrichshof durch den zwei Meter hohen Kanal, dem sogenannten Entlastungssammler, direkt in den Rhein und nicht in die Kläranlage zu leiten. „Dadurch vermeiden wir zusätzliche Kosten für die Reinigung des Oberflächenwassers in der Kläranlage“, so Kraus.

(Pressemitteilung Servicebetriebe Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Region. Der Freitag (29. April) kommt wechselnd bewölkt daher. Am Abend ziehen aus Nordwesten Schauer in den Westerwald herein, ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Oberdreis. Dieser Punkt musste erst einmal gefunden werden. Wie Landrat Achim Hallerbach im Namen seiner Amtskollegen Dr. ...

Sanierung von Westgiebel der Kirche in Niederbieber

Neuwied-Niederbieber. Zwar sollten die Arbeiten schon früher starten, unter anderem als Folge der Corona-Pandemie gab es ...

Start der Burgenklassik von Villa Musica

Neuwied-Engers. Beim Konzert in Engers leitet der Künstlerische Direktor der Villa Musica vom ersten Cello aus zwei der schönsten ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger zum telefonischen Gespräch

Neuwied. Um telefonische Terminvereinbarung unter 02631-9390715 oder per E-Mail an info@janbollinger.de wird gebeten. Dr. ...

Illegale Schrottsammler in Vettelschoß erwischt

Vettelschoß. Die beiden Insassen, ein 27-jähriger Mann aus Essen und ein 48-jähriger aus Düsseldorf, hatten Elektroschrott ...

Werbung