Werbung

Nachricht vom 02.05.2022    

Acht Neuwieder Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei

Die Stadt Neuwied baut bis Ende des Jahres insgesamt acht Haltestellen barrierefrei um. Kostenpunkt: rund 130.000 Euro. Das Land unterstützt die Maßnahme mit einem Zuschuss in Höhe von 110.597 Euro. Der entsprechende Förderbescheid liegt vor, die Maßnahme wird nun ausgeschrieben.

Auch die Haltestelle an der Friedrich-Ebert-Straße wird barrierefrei umgebaut. (Foto: Pressebüro Neuwied)

Neuwied. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Haltestellen:
- Engers: Haltestelle Werftstraße in der Neuwieder Straße, Fahrtrichtung Engers;
- Feldkirchen: Haltestelle Blindenschule in der Feldkircher Straße, beide Seiten;
- Innenstadt: Haltestelle Kraftversorgung, Engerser Landstraße und Friedrich-Ebert- Straße; Haltestelle Lerchenweg in der Weinbergstraße, beide Seiten, und Haltestelle Ringmarkt, Richtung Sohler Weg.

Dies ist der Beginn eines schrittweisen barrierefreien Umbaus von Bushaltestellen. Im Stadtgebiet gibt es insgesamt 302 Haltestellen, wovon 44 Haltepunkte bereits mit Busbordsteinen und größtenteils auch mit Blindenleitsystem ausgestattet sind.
Da der Ausbau aller verbleibenden 258 Haltestellen auf einmal nicht möglich ist, hat das Stadtbauamt ein Konzept entwickelt, dessen entscheidende Faktoren die Häufigkeit der Nutzung und die Erreichbarkeit der Stadtteile sind.



In einer Prioritätenliste sind zunächst 84 Haltestellen erfasst, die nach und nach in den kommenden Jahren umgebaut werden sollen. Bei 22 davon ist der Umbau nur mit einem Komplettausbau der Straße sinnvoll, 19 Haltestellen können im Zuge von geplanten Straßenbaumaßnahmen Barrierefreiheit erreichen. Zur Umgestaltung der Haltestelle hält sich das Stadtbauamt an den Leitfaden des Landesbetriebs Mobilität zur Barrierefreiheit an Bushaltestellen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Förderung von Deutschkursen für Ukrainer

Neuwied. Dessen Leiter Florian Metzler gab den Mitgliedern einen spannenden Einblick in die Tätigkeitsfelder und aktuellen ...

Gemeinsam in die Natur: Nordic-Walking-Angebote in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Das Programm des VfL Waldbreitbach sieht wie folgt aus: Jeden Montag startet eine Gruppe 9 Uhr am ersten Wanderparkplatz ...

Perinatalzentrum in Neuwied für gesunde Frühchen

Neuwied. Etwa 50 bis 60 Kinder mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.500 Gramm kommen jedes Jahr im Marienhaus Klinikum ...

Ausstellung: Die Neuwieder Marktkirche in eindrucksvollen Bildern abgelichtet

Neuwied. Bei einer bemerkenswerten Vernissage konnten sich "Hausherr" Pfarrer Werner Zupp, etliche ehrenamtlich engagierte ...

Wanderung von den Hunsrückhöhen zum Rhein

Neuwied. Dazu fahren sie mit der Hunsrückbahn von Boppard aus zum Bahnhof Buchholz. Dabei ist die Fahrt auf der Steilstrecke ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl überreicht Verdienstnadel in Gold

Bad Hönningen. Die Ehrung war eigentlich bereits bei der Vorweihnachtsfeier 2021 vorgesehen, an dieser konnte Ilse Kruft ...

Werbung