Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde erst kürzlich umfassend saniert und renoviert. Gefördert aus Leader-Mitteln sind dabei im Außenbereich auch einige Extras dazugekommen: Dazu gehören neben einer Sitzecke und einem Fahnenmast auch zwei Fahrradständer, eine Ladestation und zwei Fahrradgaragen.

Fahrradanlage wurde durch LEADER gefördert. (Foto: Touristik-Verband Wiedtal)

Waldbreitbach. Teile des Außenbereichs sind im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert (LEADER). Die Sitzbank befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude. Daneben weht die Fahne der Initiative „Wir Westerwälder“ am neuen Mast. Darunter folgen zwei moderne Fahrradständer und die Ladestation. Diese ist jederzeit kostenfrei nutzbar, und das nicht nur für das Laden von E-Bike-Akkus, sondern auch diverse Ladekabel für Handys sind in den Fächern zu finden.

In den Fahrradgaragen haben die neuesten Movelo Modelle Platz, die von Gästen und Einheimischen ausgeliehen werden können. Die Miete für einen Tag beträgt 29 Euro pro E-Bike, 3 Tage kosten 69 Euro, 1 Woche 119 Euro und jeder weitere Tag dann 15 Euro. Es gibt auch eine online Buchungsmöglichkeit auf www.wiedtal.de, um die Fahrräder zu reservieren. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Nach "Fairtrade" Zertifizierung: Neuwied hat neue Sprecher in der Steuerungsgruppe

Neuwied. Wie der NR-Kurier bereits berichtet hat, haben sowohl Stadt als auch Kreis Neuwied das Gütesiegel "Fairtrade" zum ...

Stadt Neuwied zeichnet Uwe Preis und Karl-Heinz Wilhelmy aus

Neuwied. „Unser Gemeinwesen ist angewiesen auf Menschen, die sich einbringen und ihre Kraft und Fähigkeiten im Interesse ...

Hobby-Reiter mussten im Wald Wäsche aufhängen

Anhausen. Svenja Pöschel, Mitglied im Vorstand, erklärt: "Normalerweise haben wir immer im Herbst die Schleppjagd mit der ...

Ab ins Freibad: Deichwelle Neuwied ist startklar für Freibad-Saison

Neuwied. „Wir freuen uns darauf, endlich wieder zum Normalbetrieb überzugehen“, sagt Verwaltungsleiterin Svenja Kurz. Konkret ...

Ukraine-Update: Kreis Neuwied hat 2022 schon 2137 Flüchtlinge aufgenommen

Kreis Neuwied. In der jüngsten Runde gab Stefan Henzel als Referatsleiter „Asyl“ der Kreisverwaltung wieder einen Überblick ...

"Viszeralmedizin Kompakt": DRK Krankenhaus Neuwied setzt auf Fortbildung

Neuwied. Das Bauchzentrum am DRK Krankenaus soll als interdisziplinäres Projekt am DRK Krankenhaus die Diagnostik und Therapie ...

Werbung