Werbung

Nachricht vom 05.05.2022    

Neuwieder Bürger reden bei der Verkehrsplanung mit

Ein neuer Verkehrsentwicklungsplan (VEP) soll die Stadt Neuwied fit für die Aufgaben der Zukunft machen. Bei dessen Ausgestaltung können auch die Bürger der Deichstadt ihre Ideen und Anregungen einbringen. Das war von Beginn an Wunsch des Stadtvorstands und des Stadtbauamts. Daher laden sie die Neuwieder zu einem Workshop am Montag, 16. Mai, um 17.30 Uhr ins Heimathaus ein.

(Symbolfoto)

Neuwied. Beendet wird die Veranstaltung voraussichtlich gegen 20 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Unter dem Leitbild „Neuwieds mobile Zukunft – klimabewusst, vernetzt und sicher - mehr Qualität für eine lebenswerte Stadt“ hat das von der Stadtverwaltung beauftragte Büro für Stadt- und Verkehrsplanung (BSV) aus Aachen bereits Leitziele formuliert. Deren Schwerpunkte liegen auf den Themenfeldern Radverkehr, Straßennetz, Innenstadterschließung, Parkraumbewirtschaftung, Öffentlicher Nahverkehr und Fußgänger. Das Planungsbüro stellt am 16. Mai den aktuellen Planungsstand vor und präsentiert seine Ergebnisanalysen und Planungsgrundzüge an Stellwänden. Anschließend stehen Mitarbeiter des Büros und des Stadtbauamtes den Workshop-Teilnehmern für Gruppendiskussionen zur Verfügung. In deren Verlauf können die Bürgerinnen und Bürger Bedenken, Anregungen und Vorschläge einbringen. Nach einer Online-Befragung im Sommer 2021 ist dies also die zweite Runde der Bürgerbeteiligung zum VEP.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Planungsbüro wird den Verkehrsentwicklungsplan in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung weiterentwickeln. Ein Entwurf soll voraussichtlich noch im Sommer öffentlich ausgelegt werden. Dann haben die Neuwieder erneut Gelegenheit, Stellungnahmen abzugeben. Abschließend wird der Stadtrat über den VEP entscheiden. Das soll bis Ende des Jahres geschehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Raiffeisen-Region. Die Strecken haben unterschiedliche Längen und werden auch zu unterschiedlichen Uhrzeiten starten. Details ...

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Westerwaldkreis/Region. Mit dem Start in die zweite Runde zum Thema Baumpatenschaft eröffnet der Verein zudem gemeinsam mit ...

Einsatz Feuerwehr: Unfall zwischen Daufenbach und Döttesfeld

Döttesfeld. Laut Erstmeldung der Leitstelle war der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Bis zum Eintreffen der ersten ...

Waldstraße beim Zoo Neuwied wegen Waldjugendspielen kurzzeitig gesperrt

Neuwied. Bei den Waldjugendspielen können Kinder ihr Wissen über den Wald auf spielerische Art erweitern. In diesem Jahr ...

Im Altenkirchener Kreishaus zu Gast: Für RKI-Chef Wieler ist Pandemie noch nicht zu Ende

Altenkirchen. Die Corona-Situation entspannt sich zusehends, die Zahl der Infizierten sinkt auch im Kreis Altenkirchen kontinuierlich. ...

Sitzung des Sozialausschusses: Die ambulanten Pflegedienste arbeiten am Limit

Kreis Neuwied. Wo es Personalmangel gibt, müssen Touren „neu gestrickt“ werden, um wenigstens die wichtigsten Leistungen ...

Werbung