Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2022    

Online-Infoabend zum Glasfaserprojekt in der Verbandsgemeinde Puderbach

Rund 5000 Haushalte in der Verbandsgemeinde Puderbach haben in den kommenden Wochen über den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes entscheiden, mit dem die Bürger schnell im Internet surfen können. Das hat die Deutsche Glasfaser in einer Pressemeldung mitgeteilt und einen Online-Infoabend für Dienstag, 10. Mai, angekündigt.

(Symbolfoto)

VG Puderbach. "Die Puderbacher Ortsgemeinden Urbach, Dernbach, Steimel, Puderbach, Hanroth, Linkenbach, Dürrholz, Woldert, Niederhofen und Raubach haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit auf den Ausbau mit reiner Glasfaser-Technologie bis ins Haus", so heißt es in der Pressemitteilung. Bis zum 30. Juli können die Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten. Voraussetzung: Mindestens 33 Prozent der jeweils anschließbaren Haushalte ziehen mit und entscheiden sich für einen Anschluss bei der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht dem Netzausbau nichts im Wege. Bereits jetzt können Schnellentscheider einen Vertrag abschließen.



Alle Fragen rund um Glasfaser und zu den Tarifen will die Deutsche Glasfaser auf einem Online-Infoabend beantworten. Aufgrund der aktuellen Situation kann dieser leider nicht persönlich vor Ort durchgeführt werden. Teilnehmen kann man einfach über den Computer als auch über ein mobiles Endgerät:
Dienstag, 10. Mai, 19 Uhr.
Über den PC/Laptop kann unter folgenden Links teilgenommen werden:
www.deutsche-glasfaser.de/puderbach
Direkte Teilnahme unter: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/99939632969
Über ein mobiles Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting" App mit dieser
Meeting-ID: 999 3963 2969

(Pressemitteilung Deutsche Glasfaser)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kräuterwanderung durch Dierdorf

Dierdorf. Die Teilnehmer durchstreifen mit offenen Augen die Stadt und lernen viele oft unterschätzte Kräuter am Straßenrand ...

Tennisclub Steimel lädt zur Jahreshauptversammlung

Steimel. Nachstehend die Tagesordnungspunkte:

Top 1 Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung
Top 2 Beschlussfassung ...

Flohmarkt lockt in die Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Der Aufbau der Stände im Bereich der Fußgängerzone an der Langendorfer Straße zwischen Marktstraße und Luisenstraße ...

Kindertreff im Herzen von Neuwied

Neuwied. Die altersgerechten Angebote mit den Schwerpunkten Natur, Sport, Kreativität, Abenteuer, Erholung, multinationale ...

"Beet sucht Pate": Aktion für gepflegte Beete im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Blühende Beete bieten Pflanzen und Insekten einen Lebensraum, tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei und ...

Endlich wieder Marienkirmes in Kalenborn

Kalenborn. Bereits am Vatertag (26. Mai) werden die Bierbude und der Imbiss geöffnet. Nach der offiziellen Eröffnung ist ...

Werbung