Werbung

Nachricht vom 11.05.2022    

Kleine Forscher am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fanden am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) endlich wieder die Grundschulforschertage statt. Am 27. April besuchten die beiden vierten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg das Werner-Heisenberg-Gymnasium, um dort zusammen mit den Leistungskursen Chemie, Mathematik und Physik der MSS 12 zu experimentieren.

Die Grundschulforschertage finden statt, um Grundschüler frühzeitig für naturwissenschaftliche Fächer zu begeistern. (Fotos: privat)

Neuwied. In der Chemie beschäftigten sich die Viertklässler mit dem Indikator Rotkohlsaft und stellten durch Zugabe von sauren oder seifigen Stoffen bunte Regenbogenfarben her. In der Mathematik wurden Figuren aus Somawürfeln gebaut und mit Möbiusbändern und Spiegeln experimentiert. Bei den Physikern ging es um das Thema Luft. Sie zauberten ein Ei in eine Flasche und demonstrierten an einem Fass, welche Kraft die uns umgebende Luft hat.

Die Experimente wurden zusammen mit den Lehrerinnen der vier Leistungskurse, Athanasia Böhmer, Rita Hägele, Kathrin Herrmann und Barbara Schütt-Kerber, durchgeführt. Die Grundschulforschertage werden seit 2017 regelmäßig am WHG in Zusammenarbeit mit Grundschulen im Kreis Neuwied durchgeführt. Als Mitgliedsschule im Verein "MINT-EC" ist dem WHG ein Anliegen, Schüler schon frühzeitig für die "MINT-Fächer" zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen.



Der Besuch am Gymnasium und das Experimentieren mit den Oberstufenschülern soll den Grundschülern erste Einblicke in den Schulalltag an der weiterführenden Schule geben und trägt dazu bei, den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule schonend zu gestalten. Die Oberstufenschüler können im Umgang mit den jüngeren Schülern ihre Präsentations- und Kommunikationskompetenz stärken und Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehr als 150 Freiwillige bringen Neuwied auf Hochglanz

Neuwied. "Wir sind überwältigt, dass so viele freiwillige Helfer unserer Einladung gefolgt sind - und das nach zwei Jahren ...

Rollerdiebstahl in Windhagen: Zeugen gesucht

Windhagen. Der verschlossene Roller war im Tatzeitraum auf dem Parkplatz vor dem Anwesen des Geschädigten abgestellt. Zeugen ...

Technik für Lebensretter: Notärzte im Kreis Neuwied haben jetzt mobile Ultraschallgeräte an Bord

Neuwied. Der DRK Kreisverband Neuwied hat auf Initiative seines Präsidenten, Dr. Armin Rieger, Chefarzt im hiesigen DRK Krankenhaus, ...

Kunstausstellung in Kirche Anhausen

Anhausen. Die über zwei Meter hohen Bildtafeln, die nun passend zur österlichen Zeit in der Anhauser Kirche gezeigt werden, ...

Dierdorf: Geldbörse bei "Fundgrube" geklaut

Dierdorf. Der Geldbeutel befand sich nach dem Bezahlen in der Handtasche, welche die Geschädigte sich umgehängt hatte.

Zeugen ...

Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis planen Oldtimertreffen

Oberdreis. Der Geschäftsführer und Vereinsmitgründer Patric Steffen stand nicht mehr zur Wiederwahl. Der Posten wurde nicht ...

Werbung