Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2022    

Neue Radwege-Beschilderung rund um Rengsdorf

Zwischen Neuwied-Oberbieber und Oberhonnefeld-Gierend wurde eine neue Radwege Beschilderung montiert. Diese richtet sich nach den landesweiten Vorgaben der HBR (grün-weiße Beschilderung). Der Fahrradweg verläuft von Neuwied über Melsbach, Rengsdorf, Bonefeld und Straßenhaus bis nach Oberhonnefeld-Gierend.

Rund um Rensgdorf sind die Radwege frisch beschildert. (Fotos: Andreas Pacek, Touristik Verband Wiedtal)

Rengsdorf. Bei Straßenhaus ist ein Abzweig nach Oberraden ausgeschildert, der weiter bis an die Radwege Puderbacher Land führt. Eine Anbindung nach Kurtscheid und Ehlscheid ist in Planung. Somit ist ein erster Schritt für eine durchgängige Beschilderung im Rengsdorfer Land gemacht.

Aktuell ist darüber hinaus ein Radwegekonzept der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Abstimmung mit den Ortsgemeinden in Arbeit. Die Ausführung hat das Planungsbüro Dittrich aus Neustadt übernommen. Anhand der Ergebnisse werden dann weitere Radwege ausgebaut und beschildert. Auch auf das Thema Mountainbike Wege wird hierbei beachtet.

Rheinland-Pfalz setzt auf die Förderung des Radtourismus und der Nahmobilität durch den konsequenten Ausbau eines qualifizierten Radverkehrsnetzes. Dazu hat das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Landesbetrieb für Mobilität und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH bereits im Jahr 2004 die „Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz – HBR“ entwickelt und eingeführt. Sie bietet die Grundlage für eine einheitliche und durchgängige Ausschilderung der Radwege in Rheinland-Pfalz. Die neu markierten Wege werden jetzt nach und nach in alle Karten und Online-Portale eingespielt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Abkühlung gefällig? Freibad Sayn öffnet seine Pforten

Bendorf-Sayn. Die Vorbereitungen gehen gut voran: Das Wasser ist bereits komplett eingefüllt und die Chlorgas- und Wasseraufbereitungsanlage ...

Von Bücherwürmern zur "SuperNurse": AWO stellt Lernprogramm auf Tablets um

Region. Pflegeazubis mussten bis vor kurzem noch dicke Schulbücher mit sich herumschleppen oder am Homeschooling mit eigenen ...

1,9 Millionen Euro Städtebauförderung in 2021 für den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. „Die vom Bund gewährte Städtebauförderung ist seit über 50 Jahren das wichtigste Instrument einer integrierten ...

Buntes Regenbogen-Kinderfest in Unkel

Unkel. Dieses bunte Fest wird von der Frauenbildungsstätte Utamara, Kasbach, dem Kontaktkreis Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde ...

Erstes Westerwälder Krimifestival: Wer will dabei sein?

Region Westerwald. Die Idee für dieses neue Format stammt von Landrat Dr. Peter Enders und dem Westerwälder Krimi- und Jugendbuchautor ...

Technik für Lebensretter: Notärzte im Kreis Neuwied haben jetzt mobile Ultraschallgeräte an Bord

Neuwied. Der DRK Kreisverband Neuwied hat auf Initiative seines Präsidenten, Dr. Armin Rieger, Chefarzt im hiesigen DRK Krankenhaus, ...

Werbung