Werbung

Nachricht vom 14.05.2022    

Aufbauhilfe: Neuwieder Delegation eröffnet Gesundheitszentrum in Palästina

Die Neuwieder Projektunterstützung für die Partner in der palästinensischen Kleinstadt Surif hat Früchte getragen. Dies konnten Dr. Ingrid Degen, Inke Thiesen-Hart und Prof. Josef Freise vor Ort bei der Eröffnung des Ersthilfe-Gesundheitszentrums in Surif feststellen.

V.l.: Prof. Sami Adwan, Dr. Ingrid Degen, Inke Thiesen-Hart und Bürgermeister Hazem Gnemat mit Oberbürgermeister Jan Einig im Video. (Fotos: privat)

Neuwied/Surif. Mithilfe von Neuwieder Spenden war ein zweistöckiges Gebäude renoviert worden, in dem ein Ersthilfe-Gesundheitszentrum mit Begegnungsräumen für Familien und ihre Kinder mit Behinderungen entstand. Mit einem aus Bundesmitteln finanzierten Projekt konnte die Stadt Neuwied medizinische Geräte, wie zum Beispiel Beatmungsgeräte, und Hilfsmittel für die Bewältigung der Corona Pandemie dem Ersthilfezentrum zur Verfügung stellen.

Der neu gewählte Surifer Bürgermeister Hazem Ghnemat eröffnete nun dieses Zentrum in Anwesenheit der Neuwieder Gäste. Oberbürgermeister Jan Einig war mit einer Videobotschaft zugeschaltet. Eine neu gegründete Nichtregierungsorganisation mit dem Namen „Deine Gesundheit“ wird mit einem Team von Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenpflegern und Förderpädagogen aus der Region regelmäßige Öffnungszeiten dieses Zentrums gewährleisten. Mütter und ihre Kinder mit Behinderungen treffen sich zusammen mit einem Freiwilligenteam regelmäßig in den Begegnungsräumen. Bürgermeister Hazem Ghnemat bedankte sich für die großzügige Neuwieder Unterstützung, ohne die das Zentrum nicht zustande gekommen wäre.



Oberbürgermeister Jan Einig lud in seiner Videobotschaft seinen Kollegen aus Surif mit einer Delegation zu einem Besuch nach Neuwied ein und stellte seinen Gegenbesuch im September in Aussicht, wenn eine Gruppe Neuwieder Bürger nach Palästina reist.

Am kommenden Mittwoch (18. Mai) findet im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde (An der Liebfrauenkirche 2, unterhalb des Kindergartens) um 19 Uhr ein Vortrag zu Kunst und Kultur in Palästina statt, bei dem die Palästina-Expertin Petra Schöning referieren wird. Dort wird es auch weitere Informationen zur Bürgerreise im September geben, bei der noch Plätze frei sind.

Weitere Informationen gibt es bei Inke Thiesen-Hart, E-Mail inketh@posteo.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Forstrevier Anhausen gibt Auskunft über erhöhten Pollenflug

Anhausen/Region. Der Pollenflug ist nichts Ungewöhnliches, beginnt er doch in jedem Frühjahr aufs Neue. Nur die Heftigkeit, ...

Buchtipp: „Tod im Waldwinkel“ - Mordserie im Westerwald

Dierdorf/Stuttgart. Die Opfer sind ausnahmslos Jäger. Diese Zunft ist für den Hauptwachtmeister eine Rotte widerspenstiger ...

Sonne, bunte Vielfalt und viele Besucher bei Kunst im Karree in Neuwied

Neuwied. Die elf Ausstellungsorte lagen alle in kurzer Entfernung zwischen der Marktkirche und der Deichstraße, wobei jede ...

Vernissage zeigt "Gesichter des Lebens" am Zentrum Innere Führung

Koblenz. Die Vernissage "Gesichter des Lebens" erzählt die Geschichte von einsatzversehrten Veteranen der Bundeswehr und ...

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Enspel. “Oh du schöner Westerwald…, ja dieses Lied bringt die Saison 2022 auf den Punkt“, so der AAC-Vorsitzende Hermann-Josef ...

Metsä Tissue erhält erneut Auszeichnung für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Raubach. Metsä Tissue hat erneut unter jedem der vier bewerteten Aspekte sehr gut abgeschnitten, am besten im Bereich Umwelt ...

Werbung