Werbung

Nachricht vom 17.05.2022    

500 Neuwieder Schüler treten für weltweiten Frieden ein

Rund 500 Schüler der Heinrich-Heine-Realschule in Neuwied haben eine Friedensaktion gegen den momentanen Krieg, aber auch generell für weltweiten Frieden initiiert. Die Schüler hatten zahlreiche Plakate und Collagen angefertigt, mit dem deutlichen Appell: "Frieden für die Welt".

Die Schüler der Heinrich-Heine-Realschule sind sich einig: Krieg ist nie wichtiger als Frieden. (Foto: privat)

Neuwied. Für Mike Klüber, den Schulleiter der Neuwieder Heinrich-Heine-Realschule, ist klar: "Das war das Überwältigendste, was ich in meiner Laufbahn erlebt habe". Der Pädagoge spricht von der Friedensaktion "seiner" Schule, an der sich rund 500 Schüler beteiligt hatten. Diese hatten mit Unterstützung des Kollegiums zahlreiche Plakate und Collagen in verschiedenen Sprachen gestaltet und den Schulhof bevölkert, um ihren großen Wunsch zu verdeutlichen: "Frieden für die Welt".

Frieden beginnt bei einem selbst
Darauf, dass Krieg nie wichtiger als Frieden sein kann, ging Schulleiter Klüber in seiner kurzen Ansprache ein. Er betonte dabei, dass Frieden im Kleinen beginne, bei jedem selbst. Frieden könne nur dann gesellschaftliche Wirkung entfalten, wenn das einzelne Individuen mit sich in Frieden lebe. "Wenn junge Menschen öffentlich zeigen, dass sie für Frieden auf der Welt eintreten, dann sind sie auf dem richtigen Weg", so Klüber weiter.



Schülersprecherin Maryam Mesbah machte deutlich, dass sich die Schüler eine Welt ohne Streit und Zwist wünschen. Sie erinnerte daran, dass momentan zwar der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt des Interesses steht, aber weltweit – zum Beispiel in Afghanistan, in Syrien, dem Irak, im Jemen und in Palästina – Menschen in Angst leben, Familien auseinandergerissen werden und Tote zu beklagen sind.

Passend zum Friedensappell der Heinrich-Heine-Realschule sangen die Versammelten abschließend das Lied "Mensch ist Mensch" von Moe Phoenix, ein Aufruf zu Toleranz und gegenseitigem Respekt - und der treffenden Zeile "Niemand ist im Recht, wenn es ausartet". Im Vorfeld der Friedensaktion hatte die Schülerschaft einen Waffelverkauf organisiert. Dessen Einnahmen in Höhe von 300 Euro kommen einer Hilfsorganisation zugute.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sommerferiencamps für Jugendliche in Asbach und Neuwied

Neuwied/Asbach. Für die "Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps" gibt es insgesamt zwei Termine im Kreis ...

Raubachs Turnhalle erstrahlt in neuem Glanz

Raubach. Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren ist die Sporthalle an Raubacher Gustav-W-Heinemann-Förderschule nun generalisiert. ...

Wald-Jugendspiele in Neuwied: 20 dritte Klassen lernen im Grünen

Neuwied. Dieses Jahr nahmen 20 dritte Klassen aus Neuwied und Bendorf an der Aktion teil. Für die beiden Städte hat diese ...

Reiterverein Kurtscheid bleibt auf Erfolgskurs

Bonefeld/Kurtscheid. Jutta Spies verkündete als Vereinsvorsitzende die Mitgliederzahl zum 15. Mai 2022 mit 320. Damit steigerte ...

Ehrliche Finderin findet großen Geldbetrag auf der Straße: Eigentümer gesucht

Neuwied. Der doch recht beträchtliche Betrag wurde an die Beamten übergeben und entsprechend in sichere Verwahrung genommen.

Sollte ...

Mitgliederversammlung des Ortsvereins SPD Unkel und Bruchhausen

Unkel. Nach der Totenehrung verstorbener Mitglieder und dem Gedenken an die unzähligen Opfer des Krieges in der Ukraine berichtete ...

Werbung