Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Homepage der Lokalen Agenda 21 Kreis Neuwied ist wieder "up to date"

2007 wurde der Agenda-Ring Rhein-Westerwald mit dem Ziel gegründet, eine lebenswertere und nachhaltige Zukunft für alle in Stadt und Kreis Neuwied zu schaffen. Seit dieser Zeit sind viele Ideen und Aktionen entstanden und sogar eigenständige Vereine aus dem Agenda-Ring hervorgegangen.

Freuen sich, dass die Homepage der Lokalen Agenda 21 wieder auf dem neusten Stand ist (v.l.): Thorsten Klein (Eirene), Kordula Honnef (Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen), Hildegard Luttenberger (Verein schöner Wohnen), Inke Thiesen- Hart (Kassenwartin und Betreuerin der Homepage), Alena Linke (Stadtverwaltung Neuwied) Gabi Schäfer (Kreisverwaltung Neuwied) und der Agenda-Vorsitzende Wolfgang Rahn. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Beispiele der Aktionen sind der Tauschring Westerwald, "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied" und die Teilnahme an der Kampagne "Fairtrade-Towns". Mit dem recht neuen "Arbeitskreis Palästina" kam dann der Wunsch auf, die vorhandene Internetpräsenz zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dies wurde inzwischen umgesetzt, und die Mitglieder des Agenda-Rings freuen sich über die neue Seite, die weiterhin unter www.agenda-ring.de zu finden ist.

Hier werden neben den einzelnen Arbeitsgruppen auch aktuelle Themen und Aktionen gezeigt. Wer sich für den Agenda-Ring und seine Arbeit interessiert oder auch selber mitwirken möchte, kann sich gerne beim Verein melden, zum Beispiel per E-Mail an: kontakt@agenda-ring.de.



Aktionen:
- Das Programm der Waldbreitbacher Franziskanerinnen
- Regelmäßige Filmvorführung im Kino Neuwied
- Vorträge im Rahmen von Fair Trade
- Aktionen von Müllvermeidung
- Bildungsarbeit in Schulen und Kindertagesstätten
- Aktionen zum Erhalt der Artenvielfalt und Aufklärung von Schottergärten

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied spart in Halle und Sauna Energie ein

Neuwied. „Die Temperaturen haben in den vergangenen Tagen deutlich zugelegt“, freut sich Dirk Reuschenbach, Prokurist der ...

Corona im Kreis Neuwied: 92 Neuinfektionen - Inzidenz gleichbleibend

Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz hält sich bei einem Wert von 240,8 auf einem Niveau (Vortag: 240,8). Damit bleibt sie immer ...

Rehkitze vor dem Mähwerk retten: Puderbacher Jäger mit eigener Drohne unterwegs

Puderbach. Landwirtschaft und Jägerschaft stehen in der Verantwortung im Vorfeld der Mahd die Wiesen nach den Jungtieren ...

Freibad auf Insel Grafenwerth startet in die Saison

Bad Honnef. Ab der Saisoneröffnung können nun wieder mehr Besucher in das Bad und auf das Gelände, wobei weiterhin die Abstandsgebote ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Durch bislang unbekannte Täter wurde der Schriftzug "Smoky" gesprüht.

Sachdienliche Hinweise werden an die ...

Neuwieder "food akademie" trifft Landwirte aus Vechta: Zusammenarbeit für Qualität

Neuwied. Bei dem Kooperationsprojekt tauscht sich der Nachwuchs von Handel und Landwirtschaft regelmäßig über die aktuellen ...

Werbung