Werbung

Nachricht vom 19.05.2022    

Wirtgen Stiftungen spenden 40.000 Euro an Hospizverein Rhein-Wied

Der Mensch möchte in Würde sterben – am liebsten zu Hause. Doch nicht immer ist das möglich. Eine würdige Alternative, wenn Angehörige überfordert sind oder eine Krankenhausbehandlung nicht mehr gewollt ist, sind stationäre Hospize. Ein solches will der "Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied" im Norden des Kreises Neuwied bauen.

Helfen kräftig mit, dass in Linz ein stationäres Hospiz entsteht: (v.l.) Detlef Nonnen, Wolfgang Walter, Landrat Achim Hallerbach, Stefan und Jürgen Wirtgen sowie Stiftungsleiter Daniel Wiechmann. (Foto: privat)

Linz. Der Plan wird immer konkreter: Die "Angela von Cordier-Stiftung", hat sich als Trägerin der Verbundkrankenhäuser Linz und Remagen im vergangenen Jahr bereiterklärt, im ehemaligen Schwesternwohnheim am Linzer Krankenhaus ein stationäres Hospiz zu errichten. Im Sommer soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, die Einweihung ist für Mitte des nächsten Jahres geplant.


Region fehlte bisher ein solches Projekt
Doch für einen gemeinnützigen Verein mit mittlerweile 154 Mitgliedern bleibt ein solches Projekt trotzdem ein Kraftakt. Landrat Achim Hallerbach, der das Projekt uneingeschränkt als zusätzliches, bislang in der Region fehlendes Angebot begrüßt und unterstützt, hat daher einen Kontakt zu den Wirtgen-Stiftungen vermittelt – mit Erfolg: Stefan und Jürgen Wirtgen überreichten jetzt dem Vereinsvorsitzenden Wolfgang Walter und Schatzmeister Detlef Nonnen einen großzügigen Scheck über 40.000 Euro.



"Die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen, die sich vor allem um hilfsbedürftige Menschen in schweren Lebensphasen kümmern, sind für uns besonders förderungswürdig. Daher möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag zur langfristigen Sicherung dieses Angebots leisten", machten Stefan und Jürgen Wirtgen unisono deutlich.

Detlef Nonnen zeigte sich darüber hoch erfreut und bedankte sich im Namen des Hospiz-Vereins für die "sehr großherzige Spende" der Brüder Wirtgen. "Einerseits unterstützen sie den Bau des stationären Hospizes in Linz, andererseits sehen wir dies als große Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins", betonte er. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Das Katzenteam des Tierschutz Siebengebirge sucht ehrenamtliche Helfer

Bad Honnef/Region. Die Katzen werden morgens und abends gefüttert, die Katzenzimmer inklusive Toiletten müssen gereinigt ...

Radelnd Highlights der Region entdecken: Neue Tour von Raderlebnis Westerwald

Altenkirchen/Region. Gestartet wurde am Freitagmorgen auf dem Weyerdamm in Altenkirchen. Die erste Etappe führte entlang ...

Kinderwagen-Rundgang im Zoo Neuwied

Neuwied. „Viele Babys schlafen im Kinderwagen einfach am besten“, weiß auch Sarah Günter, „und oft ist man als Elternteil ...

Großes Wiedersehen beim EHC Neuwied: Allstars kommen zusammen

Neuwied. Dieser Eishockey-Tag wird Erinnerungen an die Sternstunden des Neuwieder Eishockey wecken. Zum großen Wiedersehen ...

Unwetterwarnung für den Kreis Neuwied: So können Sie sich schützen

Kreis Neuwied. In den frühen Nachmittagsstunden am Donnerstag, 19. Mai, werden im Kreis Neuwied zum Teil schwere Gewitter ...

Förderbescheid über 315.000 Euro: Kita Rommersdorf wird deutlich erweitert

Neuwied-Heimbach-Weis. Künftig werden die Erzieher der Kita maximal 110 Kinder betreuen. Das sind 35 mehr, darunter fünf ...

Werbung