Werbung

Nachricht vom 22.05.2022    

Kreislandfrauentag: Mit runderneuertem Vorstand in die Nach-Corona-Zeit

Von Angela Göbler

Den Landfrauen ist die Freude anzumerken: Zwei lange Jahre hat es gedauert, bis sie sich endlich wieder zu einem Kreislandfrauentag treffen konnte. Entsprechend freudig war die Stimmung am Samstag (21. Mai) im Westerwälder Hof in Neustadt-Strauscheid beim ersten Treffen nach Corona, bei dem der Verband nun auch offiziell den Generationenwechsel im Vorstand verkündete.

Der Kreisverband der Landfrauen hat seinen neuen Vorstand vorgestellt. (Foto: Angela Göbler)

„Niemals geht man so ganz“, so heißt es in einem alten Schlager. Dass ihr Abschied sich zwei Jahre lang hinziehen würde, hätte aber auch Hella Holschbach nicht gedacht: Eigentlich hat sie schon 2020 den Posten der Vorsitzenden im Kreislandfrauenverband abgegeben, aber nachdem der Kreislandfrauentag pandemiebedingt mehrfach verschoben werden musste, kam ihr offizieller Abschied erst jetzt. Denn formal ist der „neue“ Vorstand rund um Nachfolgerin Katja Milad nun schon seit dem Frühjahr 2020 gewählt, konnte sich aber erst jetzt den Landfrauen auch „live“ präsentieren.

Kein Wunder also, dass der Saal beim Kreislandfrauentag gut gefüllt war: Rund 100 Landfrauen waren nebst zahlreichen Ehrengästen gekommen, darunter die Fürstinnen Isabelle und Charlotte zu Wied und Landrat Achim Hallerbach. Letzterer lobte die Landfrauen als wichtigen Faktor der Wirtschaftskraft, der Kommunalpolitik und der Netzwerkstruktur des Kreises und der ganzen Region.

Dass Hella Holschbach die Handschrift das Verbandes maßgeblich geprägt hat, haben ihr viele Wegbegleiter zum offiziellen Abschied bestätigt: 2004 wurde sie zur Landfrauenvorsitzenden im Kreis Neuwied gewählt, saß außerdem im Kreistag und ist aktives Mitglied im Dierdorfer VG-Rat. Dabei hat sie nicht nur die Interessen von Frauen im Blick behalten, sondern sich auch für die Belange der Landwirte besonders eingesetzt. „Anfangs wusste ich ja gar nicht, was da auf mich zukommt“, erzählte Hella Holschbach zum Abschied. „Wir sind mit den Landfrauen gewachsen und ich kann sagen: Wir haben es gut gemacht.“



Für die neue Verbandsspitze bleibt somit ein gut bestelltes Feld, auf dem die Aktiven weiterarbeiten können: Der neuen Kreisvorsitzenden Katja Milad stehen Doreen Retterath und Theresia Liedhegener als Stellvertreterinnen zur Seite. Beisitzerinnen im neuen Vorstand sind Jutta Schmidt, Gerlinde Lehnhardt und Isabell Imig. Monika Hombeul ist die neue Geschäftsführerin.

Ihren Kreislandfrauentag haben die Verbandsdamen jedenfalls sichtlich genossen. Flankiert von einer Ausstellung mit kunstvollen Handarbeiten und Schmuckstücken, einer musikalischen Einlage des Dudelsackpfeifers Ralf Eisel sowie einem kabarettistischen Auftritt von Franz-Josef Euteneuer auf der Suche nach den Geheimnissen der Landfrauen war der Nachmittag mehr als ein nachgeholtes Treffen. Nun hofft nicht zuletzt der runderneuerte Vorstand, dass es nicht wieder zwei Jahre bis zum nächsten Kreislandfrauentag dauert. Übrigens: Hella Holschbach geht tatsächlich nicht so ganz. Sie bleibt den Kreislandfrauen als Ehrenvorsitzende und aktives Mitglied erhalten. (ago)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

Linkenbach. Der Saal im außerschulischen Lernort in Linkenbach war bis auf den letzten Platz besetzt. Eckhard Hölzemann hielt ...

Führung: Auf Raiffeisens Spuren durch Heddesdorf

Neuwied. Eine ausgebildete Raiffeisen-Botschafterin erwartet die Teilnehmer am Sonntag (14. August) um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal ...

Tag der Artenvielfalt: Artensterben stoppen, Artenvielfalt fördern

Region. „Gesellschaft und Politik müssen endlich aufwachen. Umfassender Naturschutz muss wieder oberste Priorität haben, ...

Familienfest des Kindergarten St. Maria Magdalena im Bürgerpark Unkel

Unkel. Im Bürgerpark begeisterten die vielen Attraktionen des Parks, wie ein herrliches Sand-/Matschparadies, die vielen ...

Ausgezeichnetes Engagement: Ehrennadel des Landes an drei Ehrenamtler verliehen

Neuwied. „Das Ehrenamt ist wie Mörtel für die Fugen des Bauwerks unserer Gesellschaft“, unterstrich der Landrat in seiner ...

"Markt der Berufe" in Windhagen: 65 Aussteller präsentierten Ausbildungsmöglichkeiten

Windhagen. Welche Berufe gibt es und welcher Betrieb bietet die entsprechende Ausbildung an? Pünktlich zur Eröffnung um 9 ...

Werbung