Werbung

Nachricht vom 23.05.2022    

Schäden durch Unwetter: Zahlreiche Dächer beschädigt, Fuhrpark betroffen

Das Unwetter am vergangenen Freitag (20. Mai) hat erhebliche Sachschäden im Neuwieder Stadtgebiet verursacht. Die Kreisverwaltung warnt davor, dass weiterhin Gegenstände von beschädigten Gebäuden herabfallen können. In Abstimmung mit dem Ordnungsamt der Stadt Neuwied sind daher auch die Gehwege rund um das Kreishaus abgesperrt worden.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Wie Immobilienmanagement-Leiter Rüdiger David erklärt, sind er und seine Mitarbeiter derzeit damit beschäftigt, sämtliche Schäden zu erfassen. Schon jetzt ist klar, dass diese zahlreich sind. „Soweit wir es aktuell absehen können, sind das Kreishaus und sämtliche Schulen im Stadtgebiet betroffen. Vor allem bei den Schieferdächern sind Totalschäden zu beklagen“, berichtet er. Einzig die Ludwig-Erhard-Schule und die Kinzig-Schule sind verschont geblieben. Der Kreis ist Träger der weiterführenden Schulen und gegen Elementarschäden versichert.

Darüber hinaus ist auch der Fuhrparkt der Kreisverwaltung (inklusive Gesundheitsamt, Wirtschaftsförderung und Abfallwirtschaft) betroffen. Zahlreiche Dienstwagen sind verbeult, viele sind wegen gesprungener Frontscheibe aktuell nicht fahrbereit.



Das Unwetter hat sich am Freitag im Bereich des Kreises Neuwied allein auf das Stadtgebiet beschränkt. Wie Volker Lemgen vom Katastrophenschutz mitteilt, sind außerhalb davon kurioserweise praktisch keine Schäden entstanden. Lediglich in Dierdorf-Brückrachdorf sei ein Keller vollgelaufen, und auf der A3 habe sich ein Aquaplaning-Unfall ohne Personenschaden ereignet.

Landrat Achim Hallerbach dankt allen Rettungskräften, die am Freitag teils über viele Stunden im Einsatz waren. „Auf unsere Feuerwehrleute konnten wir und wie immer verlassen“, betonte er. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bluesfreude müssen Konzert verschieben

Neuwied. Grund dafür ist die schwere Erkrankung eines Musikers, die einen Auftritt derzeit leider unmöglich macht. Das Konzert ...

Zur VdK-Partynacht ins Bürgerhaus Neuwied-Block

Neuwied. Ein unterhaltsame Zeitreise durch fünf Jahrzehnte der Pop- und Rockmusik mit den versierten Musikern aus der Region ...

Musikmärchen "Hänsel & Gretel" in Kasbach: Benefizveranstaltung für die Ukraine

Kasbach-Ohlenberg. Humperdincks kleine Märchenoper ist das berühmteste Musikmärchen nach den Gebrüder Grimm. Mit seinen fantasievollen ...

"Wir gehen nach Tamborena!" - Asbacher Grundschüler auf gemeinsame Reise nach Afrika

Asbach. Eine Woche lang hatten die Kinder und Lehrer unter fachkundiger Anleitung mit viel Spaß und Kreativität Trommelrhythmen ...

Corona im Kreis Neuwied: Ein neuer Todesfall seit Mitte Mai

Kreis Neuwied. Die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen beläuft sich somit insgesamt 45.821 für das ...

Stadtführung Neuwied: Auf den Spuren der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied. Stationen des Rundgangs in einem der sehenswertesten historischen Viertel der Deichstadt sind unter anderem das ...

Werbung